Hintergrundinfos

Hintergründe und Informationen aus @Wikipedia zu Musik, Tanz und Workshop-Inhalten
→Programm →Tänzer →Musiker →Locations

Orisha

Orisha

Als Orishas (Orisa; portugiesisch Orixá; spanisch Oricha; Yoruba: Òrìṣà) werden die Götter in der Religion der Yoruba und in den darauf beruhenden afroamerikanischen Religionen wie der kubanischen Santería und dem brasilianischen Candomblé und der Umbanda bezeichnet.

Die Òrìṣà zeichnen sich durch Nähe und Vertrautheit mit den Menschen aus, die sich durch Trancezustände in den ihn Eingeweihten offenbaren.

„Der Orixá ist eine reine Kraft, immaterielles Àṣe, das sich den Menschen nur wahrnehmbar macht, wenn es sich in einem von ihnen verkörpert. Dieser vom Orixá Auserwählte, einer seiner Nachfahren, heißt elégùn, derjenige, welcher das Privileg des Bereitens, gùn, durch ihn erfährt. Er wird zu seinem Träger, so dass dem Orixá die Möglichkeit gegeben wird, zur Erde zurückzukommen, um den Beweis des Respekts von seinen Nachfahren, die ihn anriefen, zu grüßen und zu erhalten.“

Alle Òrìṣà stehen mit einer Naturkraft in Verbindung, die das Wasser, die Erde, die Luft und das Feuer in seinen verschiedenartigen Unterteilungen sind, d. h., sie sind personifizierte Naturgewalten. Für die Feste, die eine Art theatrale Inszenierung der komplexen Yoruba-Mythologie vorführen, ist jedem eine bestimmte Musik, d. h. ein eigener Trommelschlag und Gesänge, sowie Tanzschritte mit den entsprechenden Körper- und insbesondere Handbewegungen eigen. Zwischen den einzelnen Òrìṣà gibt es diverse Verwandtschaftsbeziehungen, Liebesaffären und Streitigkeiten. Wie Menschen übertreten sie Grenzen und brechen Tabus, wodurch nicht nur die Götterwelt, sondern gleichzeitig das irdische Leben seine Dynamik erhält.[2]

Über den Orishas steht Olorun. Er ist als einziger allmächtig. Seine Macht ist so groß, dass es für die Gläubigen zu gefährlich wäre, direkten Kontakt mit ihm aufzunehmen. Daher gibt es keine Zeremonien, die Olorun direkt ansprechen. Die Orishas haben dagegen menschliche Züge mit Fehlern und Schwächen. Sie dienen als Vermittler zwischen den Menschen und Olorun. Die Orishas sind im Prinzip alle gleich mächtig, jedoch wird Obatala und Yemayá eine übergeordnete Rolle zugeordnet. Eine weitere Sonderrolle hat Eshu. Er ist menschlicher als die anderen Orishas und wird eher den Geistern zugerechnet. Er ist Türhüter und Götterbote und muss bei allen Ritualen als Erster begrüßt werden und auch als Erster seine Opfergaben erhalten.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Afrika
  • 2 Amerika
  • 3 Literatur
  • 4 Dokumentarfilme
  • 5 Weblinks
  • 6 Einzelnachweise
  • Afrika

    Bei den Yoruba mit dem Zentrum in Ile-Ife gibt es hunderte von Orishas. Die Orishas unterscheiden sich regional in ihrer Bedeutung, ihren Aspekten und ihren Beziehungen, die in Erzählungen (Patakis) überliefert werden.

    In Afrika wird die Verehrung der Òrìşà in maskuliner Linie von Generation zu Generation innerhalb der Familien vererbt. Da die Frauen in der traditionellen yorubanischen Gesellschaft exogam und virilokal heiraten, bringen sie verschiedene andere Kulte in den Klan des Ehemannes, jedoch erhalten diese keine größere Bedeutung.[3]

    Seit 2005 ist der Hain der Orisha Osun ein UNESCO-Welterbe[4] und das Ifá-Orakel des Orisha Òrúnmìlà ein UNESCO-Meisterwerk der Menschheit.[5]

    Amerika

    Das Orakel von Ifé kann in Brasilien durch das Werfen der Kaurischnecken durch eine Mãe-de-santo (Ialorixá) oder einen Pai-de-santo (Babalorixá) konsultiert werden. Òrúnmìlà-Ifá ist einer der bedeutendsten Òrìşà, doch bezieht sich dieser Begriff auch auf das Ifá-Orakel, das aus 16 Hauptodú (Kapiteln) und insgesamt aus 256 Odú besteht, die über die einzelnen Òrìşà berichtet.

    Beim Sklaventransport nach Amerika verschwanden regionale und für das Leben in der Diaspora wirkungslose Orishas. In der kubanischen Santería werden nur noch ein paar Dutzend Orishas verehrt, die hier sehr viel weniger variieren als bei den Yoruba. Ihnen sind Farben, Zahlen, Pflanzen, Klänge, Rhythmen, Lieblingsspeisen und Lieblingsgetränke zugeordnet.

    In Amerika werden die Orishas in den meisten Religionen synkretistisch mit katholischen Heiligen verbunden. Im haitianischen Voodoo entsprechen den Orishas die teilweise identischen Loas. Der brasilianische Candomblé hat drei Hauptnationen. Jede Nation hat eine unterschiedliche Sprache, unterschiedliche Lieder, Gebete und Heiligtümer. Die Orishas, N'kissis und Voduns haben einige Gemeinsamkeiten, aber sind trotzdem unterschiedliche Heilige.

    Die sudanesischen Kulturen werden zum Beispiel von der Yoruba-Gruppe, die auch als Nago, und als Ketu erkannt, die von den Nationen vertreten ist bekannt vertreten und die beten für die Orishas:

  • Ketu
  • Efan
  • Ijexá
  • Nagô Egbá
  • Batuque do Rio Grande do Sul
  • Xambá de Pernambuco
  • Die Gruppe von Dahomey wird durch Jeje vertretenen Nationen und die haben Vodun als heilig:

  • Fon
  • Éwé
  • Mina
  • Fanti
  • Ashanti
  • Die Bantu-Zivilisationen der „Contra Costa“ werden durch „Moçambiques“ (Kaninchenfischen und Angicos) vertreten, nachdem er zu der Gruppe Bantu-Völker reduziert. Diese Nation hat die Nkissi als heilig:

  • Candomblé Bantu
  • Angola
  • Congo
  • Cabinda
  • Literatur

    • Pierre Fatumbi Verger: Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Aus dem Französischen ins Portugiesische von Maria Aparecida da Nóbrega. Corrupio, São Paulo 1981 (Neuauflage 2002: ISBN 85-86551-02-3; Original durchsuchbar in der Google-Buchsuche).
    • Pierre Fatumbi Verger, Carybé: Lendas Africanas dos Orixás. Corrupio, São Paulo 1997 (portugiesisch; durchsuchbar in der Google-Buchsuche).
    • Gary Edwards, John Mason: Black Gods. Orisa Studies in the New World. 4. Auflage, illustriert, überarbeitet. Yorùbá Theological Archministry, 1998, ISBN 1-881244-08-3 (englisch; durchsuchbar in der Google-Buchsuche).
    • Inga Scharf da Silva: Umbanda. Eine Religion zwischen Candomblé und Kardezismus. Über Synkretismus im städtischen Alltag Brasiliens. Lit, Münster 2004, ISBN 3-8258-6270-4, S. 37 ff.
    • Charles Spencer King: Nature’s Ancient Religion. Orisha Worship and IFA. C. S. King, USA 2008, ISBN 978-1-4404-1733-7 (englisch; Leseprobe in der Google-Buchsuche).
  • Pierre Fatumbi Verger: Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Aus dem Französischen ins Portugiesische von Maria Aparecida da Nóbrega. Corrupio, São Paulo 1981 (Neuauflage 2002: ISBN 85-86551-02-3; Original durchsuchbar in der Google-Buchsuche).
  • Pierre Fatumbi Verger, Carybé: Lendas Africanas dos Orixás. Corrupio, São Paulo 1997 (portugiesisch; durchsuchbar in der Google-Buchsuche).
  • Gary Edwards, John Mason: Black Gods. Orisa Studies in the New World. 4. Auflage, illustriert, überarbeitet. Yorùbá Theological Archministry, 1998, ISBN 1-881244-08-3 (englisch; durchsuchbar in der Google-Buchsuche).
  • Inga Scharf da Silva: Umbanda. Eine Religion zwischen Candomblé und Kardezismus. Über Synkretismus im städtischen Alltag Brasiliens. Lit, Münster 2004, ISBN 3-8258-6270-4, S. 37 ff.
  • Charles Spencer King: Nature’s Ancient Religion. Orisha Worship and IFA. C. S. King, USA 2008, ISBN 978-1-4404-1733-7 (englisch; Leseprobe in der Google-Buchsuche).
  • Dokumentarfilme

  • Maria Esperanza Palau: Orixas. Universidad de los Andes, 1986 (25 Minuten; portugiesisch, mit englischen Untertitel; der Historiker Pierre Fatumbi Verger im Interview; Videos bei YouTube: Teil 1/3, 2/3, 3/3).
  • Hans Gerald Hödl: Afrikanische Religionen II – Einführung in die Religion der Yorùbá. (PDF; 1,9 MB) Institut für Religionswissenschaft, Universität Wien, 2003, archiviert vom Original am 15. März 2007; abgerufen am 16. Oktober 2013 (57 Seiten; Vorlesung Sommersemester 2003).
  • Thomas Altmann: Yoruba-Religion (Lukumí). In: ochemusic.de. Eigene Homepage, 2004, archiviert vom Original am 2. Juli 2007; abgerufen am 16. Oktober 2013 (Altmann ist Jazz Drummer, Percussionist, Autor).
  • Thomas Altmann: Links Concerning Afro-Caribbean Religion, Santería and Batá Drumming. In: ochemusic.de. Eigene Homepage, Oktober 2004, archiviert vom Original am 10. März 2005; abgerufen am 16. Oktober 2013 (englisch).
  • Kerstin Volkenandt: Kapitel 6.1: Olodumare und die orishas. In: Die Santeria cubana. Ein Essay über die Entstehung und Entwicklung einer afro-kubanischen Religion. (Memento vom 4. August 2002 im Internet Archive). akv-soft.de, archiviert vom Original am 12. Oktober 2002; abgerufen am 16. Oktober 2013.
  • Silvio A. Rohde: Trance, Besessenheit und Ekstase. Synkretistische Neureligionen in Brasilien: Ursprünge, Typen und eine Skizze der Forschungsgeschichte zum Phänomen der Geistbesessenheit. In: Das Pharmakeia.com News-Magazine. Astralis: Entheosophical Lifestyle, 1999, abgerufen am 16. Oktober 2013 (mit Bibliographie).
  • Einzelnachweise

  • Pierre Fatumbi Verger: Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Corrupio, São Paulo 1981, S. 19: „O Orixá é uma força pura, àse imaterial que só se torna perceptível aos seres humanos incorporando-se em um deles. Esse ser escolhido pelo orixá, um de seus descendentes, é chamado seu elégùn, aquele que tem o privilégio de ser ‘montado’, gùn, por ele. Torna-se o veículo que permite ao orixá voltar à terra para saudar e receber as provas de respeito de seus descendentes que o evocaram.“
  • Pierre Fatumbi Verger: Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Corrupio, São Paulo 1981, S. 76.
  • Pierre Fatumbi Verger: Orixás. Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Corrupio, São Paulo 1981, S. 17–18 und 20.
  • UNESCO-Welterbe: Osun-Osogbo Sacred Grove (Hain der Osun). 1992–2013, abgerufen am 16. Oktober 2013 (englisch).
  • UNESCO-Meisterwerk der Menschheit: Ifa Divination System in Nigeria. 2005, abgerufen am 16. Oktober 2013 (englisch).
  • a b c d Zu Details und Referenzen siehe im Artikel Santería: Verschmelzungen.
  • Orisha
  • Religion der Yoruba
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Religion (Kuba)
  • Afrikanische Gottheit
  • Gruppe von Gottheiten
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Santería

    Santería

    Die Santería (spanisch, zumeist mit „Weg der Heiligen“ übersetzt)[1] ist eine synkretistische, afroamerikanische Hauptreligion in Kuba, die ihre Orishas (Götter der Santería) mit katholischen Heiligen (spanisch santos) vermischt.[2]

    Viele Katholiken in Kuba suchen Rat und Heil bei einer Santera, einem Santero oder einem Babalao und sind praktizierende Anhänger der Santería. Durch die vorgebliche Einheit von katholischen Heiligen mit Aspekten der Götter der Santería sehen sie in ihrem Handeln auch keinen Widerspruch. Die katholische Kirche lehnt die Santería und ihre Praktiken grundsätzlich ab,[3] toleriert aber die Volksfrömmigkeit.[4]

    In den USA hat sich aus der Santería ein Spiritismus entwickelt, der Santerismus, bei dem nach dem Vorbild Allan Kardecs die Geister von Verstorbenen, katholische Heilige und Götter der Santería in Sitzungen beschworen werden.[5]

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Entwicklung in Kuba
  • 1.1 Entstehung
  • 1.2 Kulte
  • 1.3 Zulauf seit 1990
  • 2 Merkmale
  • 3 Hierarchie
  • 4 Rituale
  • 5 Verschmelzungen
  • 6 Ausbreitung
  • 7 Siehe auch
  • 8 Literatur
  • 9 Weblinks
  • 10 Fußnoten
  • Entwicklung in Kuba

    Entstehung

    Nach der Entdeckung und Eroberung wurde Kuba von den Spaniern kolonisiert. Der atlantische Sklavenhandel sorgte für die erforderlichen Arbeitskräfte. Mit dem Anbau von Zuckerrohr wurde der Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert massiv gesteigert.[6]

    Die Sklaven wurden gewaltsam christianisiert. Sie durften sich teilweise in religiösen Ratsversammlungen (cabildos) organisieren und ihre Batá-Trommeln benutzen. Im 17. Jahrhundert führte die katholische Kirche in vielen kubanischen Städten Bruderschaften (cofradías) ein, um die Heiligenverehrung zu fördern, und bot damit „ungewollt“ den Sklaven die Chance, ihren afrikanischen Götterglauben und damit zusammenhängende religiöse Traditionen, nun allerdings unter dem Deckmantel katholischer Religionsausübung, weiterhin zu praktizieren.[7][8] (Daher wird das spanische Wort Santería auch mit „Scheinheiligkeit“ übersetzt.)[9] Andererseits wollten die Sklavenhalter für ihre Sklaven neben der notwendigen Verpflegung nicht noch die Kosten der Christianisierung für Taufe, Ehe und Begräbnis übernehmen.[7]

    Kulte

    Es gibt afrokubanische Kulte mit ähnlicher Tarnung. Die Santería im engeren Sinn ist die Regla de Ocha (Regel des Orisha).

  • Die Regla de Ocha (Lukumí) basiert auf den Traditionen der Yoruba und ist besonders im Westen Kubas verbreitet. Die Nachfahren der Yoruba auf Kuba sind die Lukumí.
  • Die Regla Conga (Palo Monte, Palo Mayombe) basiert auf den Traditionen des Kongo und ist besonders im Osten Kubas verbreitet.
  • Die Geheimgesellschaft der Abakuá basiert auf Traditionen aus der Umgebung der Hafenstadt Calabar.
  • Darüber hinaus existieren zahlreiche andere Gruppen, wie die des Voudou (auch Vudú oder Voodoo), die Regla Arará (oder Arada) und die Gangá Longobá.

    Zulauf seit 1990

    Nachdem der marxistisch-leninistische Materialismus nach dem Sieg der Revolution 1959 zur offiziellen Staatsdoktrin in Kuba erklärt worden war, distanzierten sich viele Kubaner von der Religion. Die Santería passte nicht mehr ins neue marxistische Weltbild und bekennende Gläubige wurden im gesellschaftlichen Leben oftmals benachteiligt. Erst mit Beginn der Wirtschaftskrise ist es Anhängern der afrokubanischen Religionen offiziell erlaubt, der Kommunistischen Partei Kubas anzugehören. Seitdem erlebte besonders die Santería einen erneuten Aufschwung.[10] Beispiel für deren heutige Popularität ist die Wallfahrt zum Rincón.

    Merkmale

    Die Santería ist im weitesten Sinne eine ethnische Religion. Sie beruht auf überlieferten und weitgehend geheim gehaltenen Mythen. Jeglicher Versuch, die religiösen Regeln in Schriftform zu kanonisieren, scheitert, da es keine Institution gibt, die über richtige oder falsche Religionsausübung entscheidet.[11] Die Kosmologie basiert auf einem untrennbaren Kosmos, in der die unsichtbare Hälfte (orún) und die sichtbare Hälfte (aye) über Ashé wechselwirken und in einer Balance gehalten werden.[8] Eine Hilfe bedingt ein Opfer. Es gibt keine Polarisierung in das Gute und das Böse.

    Im Orí (wörtlich in Yoruba: Kopf) ist die Bestimmung (Yoruba: ayanmó) verankert, die ein Mensch bei seiner Geburt mitbringt und die eine „teilweiseReinkarnation seiner Ahnen ist. Schwierige Lebenssituationen werden als Anzeichen dafür gesehen, dass das Orí verwirrt ist. Mittels Wahrsagung wird die Ursache erforscht, ob sie Ergebnis der Handlungen von Feinden (schwarze Magie), Ergebnis der eigenen Unausgeglichenheit (zu wenig Ashé) oder vom Schicksal bestimmt ist.[8] Während die Besessenheit im Christentum und insbesondere in der katholischen Kirche[12] dämonisiert wird, ist sie in der Santería die „heilige Quelle der Persönlichkeit“[13] des Gläubigen und wird durch geweihte Batá-Trommeln (ilú-añá), antiphonalen Gesang[14] und Trancetanz induziert.

    Es gibt keine Abgrenzung zur Magie wie im Christentum.[3] Man glaubt, dass Orishas Wunder in der Liebe, im Glück, beim Gelderwerb und in der Gesundheit bewirken, die zumeist über die Santeros im Orakel erfragt und umgesetzt werden. Insbesondere glaubt man an Amulette und die magischen Kräfte in Pflanzen und Kräutern, die praktisch jedes Ritual benötigt. Die wichtigste Kräutermischung ist das omiero, das für fast alle Rituale unentbehrlich ist und aus mindestens 21 verschiedenen frischen Kräutern besteht, die in Regenwasser zerstampft werden. Diese Mischung dient als Heiltrank, Gewürz und zur Weihung der Glasperlenketten der Orishas und der Kaurischnecken beim Orakel.

    Hierarchie

    Olódumaré ist der allmächtige Gott und der Schöpfer der Ashé und der Orishas. Er hat mehrere Aspekte. Olofi ist derjenige Aspekt, der noch von Menschen über Orishas erreicht werden kann. Aber er ist weit entfernt von den Problemen des Alltags. Olódùmarè kommen keine Opfergaben zu, auch weihen sich ihm keine Priester.[15]

    Orishas sind vermenschlichte Geistwesen/Götter, wie Naturgeister, Kulturheroen und deifizierte Ahnen, die als Boten und Vermittler zwischen òrun und aye agieren. Sie unterscheiden sich regional in ihrer Bedeutung, ihren Aspekten und ihren Beziehungen. Ihnen sind Farben, Zahlen, Pflanzen, Klänge, Rhythmen, Lieblingsspeisen und Lieblingsgetränke zugeordnet. In der Santería zählen etwa zwanzig Orishas zum Kernbereich. Von sieben Orishas, den „Sieben Afrikanischen Mächten“ (Siete Potencias Africanas), kann der Gläubige besessen sein.[15]

    Die Ahnen (oku orun, osi, babanla, iyanla) können einen Teil eines Neugeborenen konstituieren. So wird ein junges Mädchen, das als Reinkarnation der Großmutter erkannt wird, Yetunde („Mutter ist zurückgekehrt“) genannt.[8]

    Rituale

    Bei allen Ritualen wird der Orisha Elegguá als erster begrüßt und erhält als erster seine Opfergaben.

    Die Santeria kennt vier fundamentale Rituale:

    • die Wahrsagerei
    • das Opfer
    • die Trancetänze
    • die iniciación
  • die Wahrsagerei
  • das Opfer
  • die Trancetänze
  • die iniciación
  • Der Ahnenkult der Yoruba (Egungun) und anderer afrikanischer Ethnien ist in der Diaspora weitgehend durch den Spiritismus ersetzt worden.[16]

    Mit einer Initiation steigt der Gläubige in der Hierarchie seiner Glaubensgemeinschaft auf. Innerhalb der Santería benötigt er dafür einen padrino (Paten) oder eine madrina (Patin), die selbst als Santero oder Santera initiiert sein müssen. Es gibt vier Initiationen innerhalb der Santería:[18]

  • Es werden fünf Halsketten (elekes) vergeben, die den fünf Orishas Elegguá, Obatalá, Changó, Yemayá und Ochún (Orishas de fundamento) geweiht sind. Die Farben der Glasperlen sind die Farben der jeweiligen Orishas. Die Schnur der Halsketten muss das Blut der Opfertiere aufnehmen können, denn im Blut ist die Ashé. Während des komplexen Rituals (Reinigung, Gebete) wird über Obi–Orakel festgestellt, ob die jeweiligen Orishas mit allem zufrieden sind.
  • Während dieser Zeremonie werden die vier Krieger (guerreros) symbolisch vergeben: Elegguá als Zementfigur, Ogún als ein Arbeitswerkzeug aus Metall, Ochosi als Armbrust und Osún als Hahn auf einer Tasse mit kleinen Glöckchen.
  • Santeros sind die Priester in der Santería. Alle Santeros kennen die Heilpflanzen und Volksmedizin. Die Vorbereitungszeit in Kuba dauert bis zu drei Jahre. Die Initiation selbst dauert drei Tage. Die Zeremonien sind geheim. Der Aspirant stirbt einen symbolischen Tod, wird als Santero neu geboren und erlebt zum ersten Mal die Besessenheit durch seinen Orisha, der sich in seinem Kopf festsetzt (asiento). Danach bleibt er ein Jahr lang Novize (iyawó) und muss einige Tabus einhalten. Er wird in dieser Zeit in die Religion eingeführt und wird mit sämtlichen Regeln und Ritualen vertraut gemacht.
  • Ein Babalao (auch: Babalawo) ist ein Hoherpriester, das höchste Amt in der Santería. Diese Initiation findet nur unter strengster Geheimhaltung statt und der Initiant muss schwören, den Vorgang der Zeremonie niemals an Außenstehende weiterzugeben. Ein Babalao ist Orunmila geweiht, dem Orisha der Weisheit und Patron des Ifá-Orakels.
  • Mit Trancetänzen werden die Orishas in Ritualen gefeiert, die zu ihren Ehren stattfinden (Bembé-Rituale). Musikalisch begleitet werden diese Rituale mit Batá-Trommeln, wobei jede Gottheit einen eigenen Rhythmus hat, mit Variationen für den Ablauf des Rituals, wie Anrufung der Gottheit, Gespräch und anderes.

    Das Opfer (ebbo) ist ein wesentlicher Bestandteil in der Santería. Die Art der Opfer ist abhängig vom jeweiligen Orisha und von einer Befragung des Orakels und reicht von einer Kerze über Obst bis zum Tier. Für die Orishas gilt ein von ihnen nicht gewolltes Opfer als extreme Beleidigung.

    Verschmelzungen

  • Die Anhänger der Santería sind Mitglieder der katholischen Kirche.
  • Obatalá wird mit Jesus Christus synkretisiert.
  • Katholische Heilige werden regional unterschiedlich den Aspekten der Orishas zugeordnet und wie Götter (Polytheismus) oder Schutzengel (Monotheismus) verehrt.
  • Die innerhalb der Santería tradierte Volksmedizin beeinflusst den kubanischen Katholizismus.
  • Die hier vorgenommene Zuordnung der Orishas zu katholischen Heiligen soll nur eine grobe Vorstellung vom Synkretismus vermitteln.[8][19] Interessant ist eine Abbildung der Siete Potencias Africanas auf katholische Heilige, bei der in ihrer Mitte Obatalá als gekreuzigter Jesus Christus dargestellt wird.[20] Zur Elekes-Initiation gehören die ersten fünf Orishas.

    Ausbreitung

    Obwohl die Santería eigentlich eine Religion der Schwarzen ist, lässt sich besonders seit den 1970er Jahren, ausgehend von kubanischen Intellektuellen, eine starke Ausbreitung auch unter weißen Kubanern beobachten. Seit der kubanischen Revolution 1959 breitet sich die Santería in den USA aus und ist in jüngster Zeit in Europa anzutreffen.

    Die folkloristische Variante der Santería ist durch den Kuba-Tourismus seit Beginn der 1980er Jahre bekannt geworden. Das führte an deutschsprachigen Universitäten zu einer stärkeren Beschäftigung mit diesen Religionen.

    Siehe auch

  • Candomblé
  • Umbanda
  • Obeah
  • Literatur

    • Stephan Palmié: Das Exil der Götter – Geschichte und Vorstellungswelt einer afrokubanischen Religion ISBN 3-631-42841-3.
    • Miguel Barnet: Der Cimarrón. ISBN 3-518-39540-8.
    • Miguel Barnet: Afrokubanische Kulte. Die Regla de Ocha. Die Regla de Palo Monte. ISBN 3-518-12143-X.
    • Varuna Holzapfel: Santería – Der Voodoo der Kubaner. ISBN 3-934254-60-8.
    • Helen Oyeyemi: Das Irgendwo Haus. ISBN 978-3-8270-0741-4.
    • Anibal Argüelles Mederos, Ileana Hodge Limonta: Los llamados cultos sincréticos y el espiritismo. Havanna 1991.
    • Natalia Bolívar: Los Orishas en Cuba. Havanna 1991.
    • Lydia Cabrera: El Monte. Havanna 1981, ISBN 0-939544-16-4.
    • Fernando Ortíz Fernández (siehe Artikel).
    • Enrique Sosa Rodriguez: Los Ñañigos. Havanna 1982.
    • Stephan Palmié: "The cooking of history. How not to study Afro-Cuban religion". Chicago: The University of Chicago Press, 2013.
    • Lioba Rossbach de Olmos: "Santería in Deutschland. Zur Gleichzeitigkeit von Heterogenisierung und Retraditionalisierung einer Religion in der Diaspora". In: "Paideuma", Band 56 (2014), S. 63–86.
    • Lioba Rossbach de Olmos: "Entgrenzte Religiosität. Die afrokubanische Santería-Religion in Europa zwischen Kult, Kunst und Kultur". In: "Anthropos", Band 108, Heft 2 (2013), S. 531–542.
    • Lioba Rossbach de Olmos: "Afrikanische Reminiszenzen und die Biographie eines Orakelpriesters "kubanischer" Schule". In: Hanna Heinrich und Harald Grauer (Hrsg.): "Wege im Garten der Ethnologie" Sankt Augustin: Academia Verlag, 2013, ISBN 978-3-89665-632-2, S. 83–100.
    • Victor R. Fuentes Fiallo: "Las "Plantas de las Muerteras" (Obba, Oya Yansá, y Yewá)". In: Hanna Heinrich und Harald Grauer (Hrsg.): "Wege im Garten der Ethnologie" Sankt Augustin: Academia Verlag, 2013, ISBN 978-3-89665-632-2, S. 51–82.
  • Stephan Palmié: Das Exil der Götter – Geschichte und Vorstellungswelt einer afrokubanischen Religion ISBN 3-631-42841-3.
  • Miguel Barnet: Der Cimarrón. ISBN 3-518-39540-8.
  • Miguel Barnet: Afrokubanische Kulte. Die Regla de Ocha. Die Regla de Palo Monte. ISBN 3-518-12143-X.
  • Varuna Holzapfel: Santería – Der Voodoo der Kubaner. ISBN 3-934254-60-8.
  • Helen Oyeyemi: Das Irgendwo Haus. ISBN 978-3-8270-0741-4.
  • Anibal Argüelles Mederos, Ileana Hodge Limonta: Los llamados cultos sincréticos y el espiritismo. Havanna 1991.
  • Natalia Bolívar: Los Orishas en Cuba. Havanna 1991.
  • Lydia Cabrera: El Monte. Havanna 1981, ISBN 0-939544-16-4.
  • Fernando Ortíz Fernández (siehe Artikel).
  • Enrique Sosa Rodriguez: Los Ñañigos. Havanna 1982.
  • Stephan Palmié: "The cooking of history. How not to study Afro-Cuban religion". Chicago: The University of Chicago Press, 2013.
  • Lioba Rossbach de Olmos: "Santería in Deutschland. Zur Gleichzeitigkeit von Heterogenisierung und Retraditionalisierung einer Religion in der Diaspora". In: "Paideuma", Band 56 (2014), S. 63–86.
  • Lioba Rossbach de Olmos: "Entgrenzte Religiosität. Die afrokubanische Santería-Religion in Europa zwischen Kult, Kunst und Kultur". In: "Anthropos", Band 108, Heft 2 (2013), S. 531–542.
  • Lioba Rossbach de Olmos: "Afrikanische Reminiszenzen und die Biographie eines Orakelpriesters "kubanischer" Schule". In: Hanna Heinrich und Harald Grauer (Hrsg.): "Wege im Garten der Ethnologie" Sankt Augustin: Academia Verlag, 2013, ISBN 978-3-89665-632-2, S. 83–100.
  • Victor R. Fuentes Fiallo: "Las "Plantas de las Muerteras" (Obba, Oya Yansá, y Yewá)". In: Hanna Heinrich und Harald Grauer (Hrsg.): "Wege im Garten der Ethnologie" Sankt Augustin: Academia Verlag, 2013, ISBN 978-3-89665-632-2, S. 51–82.
  • Claudia Rauhut: Die Santería-Religion und die kommunistische Partei- und Regierungspolitik in Kuba (PDF, 208 KB), in: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2009, S. 199–210.
  • Kerstin Volkenandt: Die Santeria cubana, (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) ein Essay
  • Hans Gerald Hödl, Skriptum Vorlesung von 2006: Afroamerikanische Religionen (PDF, 1,5 MB)
  • Stefan Küpper: Santeria von Afrika nach Kuba in die USA (PDF)
  • Ev. Informationsstelle Kirchen – Sekten – Religionen (Schweiz): Santería
  • Thomas Altmann (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive), Artikel von 2004: Yoruba-Religion (Lukumí) (Memento vom 2. Juli 2007 im Internet Archive) und viele Links Concerning Afro-Caribbean Religion, Santería and Batá Drumming (Memento vom 10. März 2005 im Internet Archive) (Oktober 2004)
  • Wochenzeitung Freitag – Claudia Rauhut (31. Oktober 2003): Die Welt der Santería
  • einige Fotos Santería Museo Guanabacoa – Cuba
  • Homepage der Asociación Cultural Yoruba de Cuba (spanisch)
  • Netzwerke
  • deutsches Santería-Netzwerk
  • OrishaNet – Informationen zum Orisha-Glauben (englisch, spanisch)
  • Fußnoten

  • Joseph M. Murphy: Santería. In: Encyclopedia Britannica, abgerufen am 3. April 2016.
  • Raul Canizares (Santería-Priester) spricht in seinem Buch "Cuban Santería" ISBN 0-89281-762-3 auch von Verheimlichung/Verstellung (Dissimulation) statt von Synkretismus.
  • a b Katechismus der Katholischen Kirche KKK 2116 + 2117
    KKK 2116: „Sämtliche Formen der Wahrsagerei sind zu verwerfen: Indienstnahme von Satan und Dämonen, Totenbeschwörung oder andere Handlungen, von denen man zu Unrecht annimmt, sie könnten die Zukunft ‚entschleiern‘ [Vgl. Dtn 18,10; Jer 29,8.] Hinter Horoskopen, Astrologie, Handlesen, Deuten von Vorzeichen und Orakeln, Hellseherei und dem Befragen eines Mediums verbirgt sich der Wille zur Macht über die Zeit, die Geschichte und letztlich über die Menschen, sowie der Wunsch, sich die geheimen Mächte geneigt zu machen. Dies widerspricht der mit liebender Ehrfurcht erfüllten Hochachtung, die wir allein Gott schulden.“
    KKK 2117: „Sämtliche Praktiken der Magie und Zauberei, mit denen man sich geheime Mächte untertan machen will, um sie in seinen Dienst zu stellen und eine übernatürliche Macht über andere zu gewinnen – sei es auch, um ihnen Gesundheit zu verschaffen –‚ verstoßen schwer gegen die Tugend der Gottesverehrung. Solche Handlungen sind erst recht zu verurteilen, wenn sie von der Absicht begleitet sind, anderen zu schaden, oder wenn sie versuchen, Dämonen in Anspruch zu nehmen. Das Tragen von Amuletten ist verwerflich. Spiritismus ist oft mit Wahrsagerei oder Magie verbunden. Darum warnt die Kirche die Gläubigen davor. Die Anwendung sogenannter natürlicher Heilkräfte rechtfertigt weder die Anrufung böser Mächte noch die Ausbeutung der Gutgläubigkeit anderer.“
  • Kerstin Volkenandt: 7.2 Die Santería und die Katholische Kirche, (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive).
  • Siehe hierzu George Brandon: Santería from Africa to the New World – The Dead Sell Memories. ISBN 0-253-31257-4.
  • Kerstin Volkenandt 3.3 Sklavenhandel in Kuba im 18. und 19. Jahrhundert, (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive).
  • a b Kerstin Volkenandt 4.2 Missionierung der afrikanischen Sklaven, (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive).
  • a b c d e f g h Hans Gerald Hödl: Skriptum Vorlesung SS06 Afroamerikanische Religionen, Die Organisation der Sklaven in den Städten und die Etablierung afrikanischer religiöser Traditionen Kubas, S. 27–34. (Memento vom 25. Februar 2007 im Internet Archive) (PDF, 1,5 MB).
  • Bernhard Pollmann: Traditionelle Religionen in Südamerika. In: Harenberg Lexikon der Religionen. Harenberg, Dortmund 2002, ISBN 3-611-01060-X, S. 910–911.
  • Cornelius Griep: Die Wirkung des offiziellen Diskurses auf die Alltagssprache in Kuba, S. 68.
  • Katechismus der Katholischen Kirche: Inspiration und Wahrheit der Heiligen Schrift:
    KKK 105: Gott ist der Urheber (Autor) der Heiligen Schrift. „Das von Gott Geoffenbarte, das in der Heiligen Schrift schriftlich enthalten ist und vorliegt, ist unter dem Anhauch des Heiligen Geistes aufgezeichnet worden.“
    „Denn die heilige Mutter Kirche hält aufgrund apostolischen Glaubens die Bücher sowohl des Alten wie des Neuen Testamentes in ihrer Ganzheit mit allen ihren Teilen für heilig und kanonisch, weil sie, auf Eingebung des Heiligen Geistes geschrieben, Gott zum Urheber (Autor) haben und als solche der Kirche übergeben sind.“ (DV 11).
    KKK 106: Gott hat die menschlichen Verfasser (Autoren) der Heiligen Schrift inspiriert. „Zur Abfassung der Heiligen Bücher aber hat Gott Menschen erwählt, die ihm durch den Gebrauch ihrer eigenen Fähigkeiten und Kräfte dazu dienen sollten, all das und nur das, was er – in ihnen und durch sie wirksam – selbst wollte, als wahre Verfasser (Autoren) schriftlich zu überliefern.“ (DV 11).
    KKK 107: Die inspirierten Bücher lehren die Wahrheit. „Da also all das, was die inspirierten Verfasser oder Hagiographen aussagen, als vom Heiligen Geist ausgesagt gelten muß, ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, daß sie sicher, getreu und ohne Irrtum die Wahrheit lehren, die Gott um unseres Heiles willen in heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte.“ (DV 11).
    KKK 108: Der christliche Glaube ist jedoch nicht eine „Buchreligion“. Das Christentum ist die Religion des „Wortes“ Gottes, „nicht eines schriftlichen, stummen Wortes, sondern des menschgewordenen, lebendigen Wortes“ (Bernhard, hom. miss. 4,11). Christus, das ewige Wort des lebendigen Gottes, muß durch den heiligen Geist unseren Geist „für das Verständnis der Schrift“ öffnen (Lk 24,45), damit sie nicht toter Buchstabe bleibe.
  • Katechismus der Katholischen Kirche: KKK 1673 – Exorzismus
    KKK 1673: Wenn die Kirche öffentlich und autoritativ im Namen Jesu Christi darum betet, daß eine Person oder ein Gegenstand vor der Macht des bösen Feindes beschützt und seiner Herrschaft entrissen wird, spricht man von einem Exorzismus. Jesus hat solche Gebete vollzogen (Vgl. Mk 1,25–26); von ihm hat die Kirche Vollmacht und Auftrag, Exorzismen vorzunehmen (vgl. Mk 3,15; 6,7.13; 16,17). In einfacher Form wird der Exorzismus bei der Feier der Taufe vollzogen. Der feierliche „Große Exorzismus“ darf nur von einem Priester und nur mit Erlaubnis des Bischofs vorgenommen werden. Man muß dabei klug vorgehen und sich streng an die von der Kirche aufgestellten Regeln halten. Der Exorzismus dient dazu, Dämonen auszutreiben oder vom Einfluß von Dämonen zu befreien und zwar kraft der geistigen Autorität, die Jesus seiner Kirche anvertraut hat. Etwas ganz anderes sind Krankheiten, vor allem psychischer Art; solche zu behandeln ist Sache der ärztlichen Heilkunde. Folglich ist es wichtig, daß man, bevor man einen Exorzismus feiert, sich Gewißheit darüber verschafft, daß es sich wirklich um die Gegenwart des bösen Feindes und nicht um eine Krankheit handelt (vgl. CIC, can. 1172).
  • Kerstin Volkenandt: 6.7 Musik und Besessenheit, (Memento vom 21. Mai 2008 im Internet Archive).
  • Antiphonaler Gesang, Beispiel: Osun Lyrik Osun Lyric Link
  • a b c Kerstin Volkenandt: 6.1 Olodumare und die Orishas, (Memento vom 21. Mai 2008 im Internet Archive).
  • Kerstin Volkenandt: 6.6 Die Santería und der Spiritismus, (Memento vom 21. Mai 2008 im Internet Archive).
  • UNESCO-Meisterwerk der Menschheit: Ifá-Divination (englisch).
  • Kerstin Volkenandt: 6.3 Initiationen, (Memento vom 21. Mai 2008 im Internet Archive).
  • a b c Ángel Luis Martínez Acosta El sincretismo religioso en Cuba, (Memento vom 10. Juli 2008 im Internet Archive).
  • Bildliche Zuordnung: Seven African Powers
  • Thomas Altmann (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive), Artikel von 2004: Yoruba-Religion (Lukumí) (Memento vom 2. Juli 2007 im Internet Archive)
  • Natalia Bolívar Arostegui; Los Orishas en Cuba 2014, ISBN 978-959-09-0599-5, S. 251.
  • Luis E. Ramírez Cabrera; Diccionario básico de religiones de origen africano en Cuba 2014, ISBN 978-959-11-0927-9, S. 26.
  • Schutzpatron von Havanna
  • Neue religiöse Bewegung
  • Religion (Kuba)
  • Synkretistische Religion
  • Katholizismus
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Vudú

    Voodoo

    Voodoo [ˈvuːduː], auch Vodun, Voudou, Vaudou,[1] Wudu oder Wodu, ist eine synkretistische Religion, die sich ursprünglich in Westafrika entwickelte und heute auch in kreolischen Gesellschaften des atlantischen Raums und vor allem in Haiti beheimatet ist. Durch die Sklaverei kam die Praxis aus den traditionellen Religionen Westafrikas in die Karibik, wobei Elemente anderer Religionen – vorwiegend der christlichen – eingebracht wurden. Weltweit hat Voodoo etwa 60 Millionen Anhänger.[2]

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Entwicklung
  • 2 Gott
  • 3 Kult und Inhalte
  • 4 Glaubensgruppen
  • 5 Synkretismen
  • 6 Voodoo in den USA und in Kanada
  • 7 Schwarze Magie
  • 8 Voodoo-Puppen
  • 9 Missbrauch
  • 9.1 Politik
  • 9.2 Zwangsprostitution
  • 10 Sammlungen von Voodoo-Objekten
  • 10.1 Sammlung Lehmann
  • 10.2 Museum der Völker
  • 11 Voodoo in der Popkultur
  • 11.1 Filme (Auswahl)
  • 11.2 Serien
  • 11.3 Romane (Auswahl)
  • 11.4 Musik
  • 11.5 Videospiele
  • 11.6 Hörspiele (Auswahl)
  • 12 Literatur
  • 13 Dokumentarfilme
  • 14 Siehe auch
  • 15 Weblinks
  • 16 Einzelnachweise
  • Entwicklung

    Voodoo ist eine ursprünglich westafrikanische Religion. Das Wort „Voodoo“ leitet sich aus einem Wort der westafrikanischen Fon für Geist ab. Es wird oft stellvertretend für verschiedene afro-amerikanische Religionen benutzt.

    Voodoo gehört in die Yoruba-Tradition. Die Yoruba durchquerten Afrika von Ägypten aus über eine Route, die Afrika von der Mitte des Nils bis Mitte des Nigers kreuzt. Auf diesem Gebiet des heutigen Nigeria befand sich eine Kultur, welche die heutige Wissenschaft als Nok-Kultur bezeichnet. Zwischen 200 und 500 vor Christus traf die Völkergruppe der Yoruba auf die Nok und begann langsam mit dieser zu verschmelzen. Unter der Führung von König Oduduwa der Yoruba ließ sich sein Volk zu dieser Zeit in der schon bestehenden Stadt Ile-Ife nieder, welche als heilige Stadt der einheimischen Bevölkerung galt. Deren Nachkömmlinge eroberten die Landstriche, durch die sie zogen, und legten so den Grundstein des Yoruba-Reiches, welches den Glauben weitertragen sollte.[3]

    Voodoo stellt gleichwohl eine synkretistische Religion aus vielfältigen afrikanischen, islamischen, katholischen und auch indianischen Elementen dar, die sich in Folge aus Herkunft und Geschichte der Sklaven in Westindien ergab. Aus ihren afrikanischen Dorfgemeinschaften gerissen und zur Arbeit für die Kolonialisten und zum christlichen Glauben gezwungen, versuchten einige der Sklaven, ihre ursprüngliche Religion und die Hoffnung und Identität, die sie mit ihr verbanden, fortzuführen. So stehen etwa Bilder katholischer Heiliger im Voodoo oftmals als Stellvertreter für afrikanische Geistwesen mit ähnlichen Eigenschaften oder ähnlichem Symbolgehalt.

    Voodoo wird heute hauptsächlich in den afrikanischen Staaten Benin, Ghana und Togo praktiziert, ferner im Karibikstaat Haiti sowie teilweise in Haitis Nachbarstaat, der Dominikanischen Republik, wo viele Haitianer leben. Darüber hinaus wird es auch in Louisiana (USA) praktiziert. In Benin ist Voodoo zusammen mit Christentum und Islam eine offiziell anerkannte Religion, der 10. Januar jedes Jahres ist seit 1996 Voodoo-Feiertag. Eingeführt wurde dieser von Präsident Nicéphore Dieudonné Soglo.[4] Am 4. April 2003 wurde Voodoo durch Präsident Jean-Bertrand Aristide zur offiziellen Religion in Haiti erhoben. Houngans, Bocore und Mambos haben seitdem in Haiti dieselben Rechte wie ihre katholischen Kollegen. Sie dürfen offiziell Ehen schließen, Taufen durchführen und Begräbnisse leiten.[3]

    Eng verwandte Religionen der Yoruba-Tradition werden in etwas abweichender Form und unter anderem Namen auf Kuba (Santería) und in Brasilien (Candomblé, Umbanda) praktiziert. Der in Brasilien bisweilen verwendete Begriff Macumba ist abwertend.[5] In den unterschiedlichen Karibikstaaten entwickelte sich bedingt durch das unterschiedliche Verhalten der Sklavenhändler zu ihren Sklaven (und somit auch durch Unterschiede in der Vermittlung des katholischen Glaubens) Voodoo anders als in Haiti.

    Die Religion Voodoo verbreitet sich weltweit, besonders im Ursprungskontinent Afrika, da sich vor allem die schwarze Bevölkerung wieder an ihre Wurzeln erinnert. In Haiti praktizierten Anfang der 2000er Jahre schätzungsweise 70 % der Erwachsenen den Voodoo.[6] Gleichzeitig bekannten sich 90 % der Haitianer auch zum katholischen Glauben.[7]

    Gott

    Voodoo kennt nur einen Gott, dieser wird französisch Bondieu („Guter Gott“), davon abgeleitet kreolisch Bondye genannt. Da Bondieu allerdings so gewaltig ist, dass der Gläubige sich nicht direkt an ihn wenden kann, gibt es die Loa als Vermittler. Bei den Loa handelt es sich um göttliche Geistwesen, in deren Macht es steht, Dinge zu verändern. Für den Voodoo-Gläubigen sind die Loa Racine, die Familien-Loa, deren Anbetung innerhalb der Familie schon seit Generationen stattfindet, dabei die wichtigsten Ansprechpartner.[8]

    Kult und Inhalte

    Im Voodoo-Kult Haitis dominieren die drei Loa-Nationen Rada, Ghede und Petro (kreolisch: Petwo). Der Radakult ist der ältere und somit traditionsreichere Kult mit afrikanischem Ursprung. Rada-Loa sind von sanfter Natur und haben aufbauende Eigenschaften. Der Petrokult ist im Zusammenhang mit den Befreiungskriegen der haitianischen Sklaven Ende des 18. Jahrhunderts entstanden. Dies erklärt das eher aggressive und kriegerische Naturell der Petro-Geister, von denen es heißt, sie hätten sich zum Teil aktiv am Unabhängigkeitskampf beteiligt. Initialisierend war die große Vodoo-Zeremonie von Bois Caiman („Wald von Caiman“) am 14. August 1791 im Norden der Insel. Ein aus Jamaika entflohener Sklave, der sich selbst Boukman nannte (wohl ein Verweis darauf, dass er belesen war), versammelte in jener Nacht bereits geflohene Sklaven und zahlreiche Sklaven aus den umliegenden Plantagen um sich. Unter seiner Führung begann ein Krieg, der erst am 1. Januar 1804 mit der Unabhängigkeitserklärung Haitis endete. Voodoo spielte dabei die ganze Zeit eine entscheidende Rolle und führte dazu, dass militärische Symbole fest im haitianischen Voodoo verankert wurden – ein Phänomen, das so in anderen afroamerikanischen Religionen nicht zu finden ist. Man könnte meinen, dass die Petwo-Geister wegen ihrer schwierigen Charaktere in Zeremonien eher gemieden würden. Dies ist jedoch nicht der Fall, da sie gerade wegen ihres explosiven Temperaments ungemein dynamisch in ihrer Wirkung sind. Man konsultiert sie daher beispielsweise gern, wenn schnelle Ergebnisse erwünscht oder schwere Krankheiten zu heilen sind.[9] Bestimmte Loa wie Simbi Andezò gehören sowohl zum Rada- als auch zum Petrò-Kult. Plèn dinò ist ein weiterer bedeutender, mit der katholischen Kirche geteilter Wallfahrtsort.

    An zentraler Stelle stehen bei Voodooritualen das Opfer von Tieren oder Genussmitteln wie Rum und Tabak sowie der Priester, die in die Gemeinschaft Eingeweihten, das Fest und der Tanz (siehe Trancetanz). Er ist mit seinen Trommel-Rhythmen und Gesängen den verschiedenen Geistwesen zugeordnet. Symbol des Priestertums ist die als Asson bezeichnete rituelle Rassel.[10] Die Loa ergreifen vereinzelt Besitz von den Tänzern, die sich dabei in tiefer Trance befinden.

    Die Tempel des Voodoo werden als Hounfours, die den Tempel nutzenden Gemeinschaften als Sosyetes (Haitianisch-Kreolisch für „Gemeinschaften“) bezeichnet. In Haiti hat sich mit Sodo ein bedeutender Wallfahrtsort des Voodoo gebildet; die römisch-katholische Kirche betrachtet Sodo aufgrund derselben angeblichen Erscheinungen als Marienerscheinungsort und veranstaltet parallel eigene Wallfahrten dorthin.[11]

    Der Schriftsteller Hubert Fichte beschreibt in zwei Bänden seine Reisen durch den Raum der afroamerikanischen Religion und seine Suche nach Informationen über sie.

    Im Voodoo sind alle sexuellen Orientierungen einschließlich der praktizierten Homosexualität akzeptiert.[12] Ehen können im Voodoo sowohl unter Menschen als auch zwischen Loa und Mensch geschlossen werden. Bei der Eheschließung soll, sofern möglich, eine Person im Priesterrang (eine Mambo oder ein Houngan) zugegen sein.[13][12]

    Glaubensgruppen

    Eine geschlossene Glaubensgemeinschaft gibt es nicht, vielmehr teilen sich die Anhänger des Voodoo in einzelne Gruppen auf. Jede Gruppe verehrt eine bestimmte Tradition, eine heilige Figur oder einen Loa. Der oberste Loa (in der Santería und im Candomblé wird von Orishas oder Orixás gesprochen) ist Olorun, ein sehr wichtiger Loa heißt Obatala. Darüber hinaus existieren noch weit mehr als 200 Loa, darunter Papa Legba, als Mittler zwischen den Göttern und Menschen, Agowu, ein Loa, der Stürme und Erdbeben auszulösen vermag, Damballah, der Loa der Schlangen, Ogoun, der Loa der Kriege, Ghede, Agwe, Ti-Jean-Petro und Erzulie. Ein Priester wird Houngan, eine Priesterin Mambo genannt.

    Legendär berüchtigt für den Voodoo-Kult sind angebliche Zombies. Sie geistern durch Albträume der Kinder, schockieren in Horrorfilmen und haben offenbar einen realen Ursprung in Randbereichen des Voodoo-Kultes. Es soll sich dabei um geraubte, dauerhaft schwer narkotisierte Menschen handeln, die, in körperlicher Verwahrlosung lebend, Schwerstarbeit verrichten müssen. Da ihre Angehörigen nichts von diesem Dasein wissen und sie für tot und begraben halten, falle ihr Schicksal nicht auf.

    Besessenheit gehört in diesen Religionen zur rituell vollzogenen Vereinigung mit einem Loa. Sie hat hier nichts mit dem Erleiden eines seelisch Kranken zu tun; es gilt als eine Ehre, von den Loa „geritten“ zu werden. Menschen, die von den Geistern während Trancezeremonien kurzzeitig eingenommen wurden, werden im Voodoo hoch geehrt und von Kranken und Hilfesuchenden während der Trance befragt. Ein derart „Besessener“ ist von da an sein Leben lang spirituell mit dem betreffenden Geistwesen verbunden. Häufig ist es dieser Loa, der später eine engere Verbindung mit dem Gläubigen wünscht, die durch ein aufwändiges Ritual geschaffen wird. Die erwünschte Besessenheit wird, auch in Abgrenzung zur Ekstase, als Enstase bezeichnet.[14]

    Tchamba ist ein Besessenheitskult im Süden von Togo, bei dem die Geister ehemaliger Sklaven geehrt werden.

    Synkretismen

    Der Glaube und die Praxis des Voodoo überschneiden sich mit anderen, vornehmlich christlichen Religionen.[15] So wird Maria, die Mutter Jesu Christi, mit dem weiblichen Loa Erzulie synkretisiert. Erzulies Veve enthält ein von einem Schwert durchbohrtes Herz, wie es auch in der christlichen Symbolik für Maria steht.[16] Im haitianischen Voodoo wird die christliche Heilige und Märtyrerin Philomena von Rom synkretistisch in Gestalt des weiblichen Loa Filomez verehrt.[17][18]

    Voodoo in den USA und in Kanada

    Die meisten afrikanischen Sklaven, die man im 18. Jahrhundert nach Haiti oder in den Süden der USA brachte, stammten aus Westafrika. Die französischen Kolonialherren verboten ihnen die Ausübung ihres Glaubens und führten den Katholizismus als offizielle Religion ein. Nachdem Haiti am 31. Dezember 1804 die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte, wurden auch die alten Bräuche wieder in Freiheit ausgeübt.

    Wegen der christlichen Einflüsse unterscheidet sich der nordamerikanische und karibische Voodoo jedoch von seinem afrikanischen Ursprungsglauben. Viele der Einwohner Haitis bekennen sich neben dem Glauben ihrer Vorfahren auch gleichzeitig zum Christentum und bringen katholische Traditionen in ihre Riten ein. In Afrika fließen Elemente des Islam in den Voodoo ein, umgekehrt lassen sich Geisterkulte des Voodoo im afrikanischen Volksislam finden.

    Heute finden sich vor allem in New Orleans, Miami und Montreal Anhänger von Voodoo-Kulten. Großen Einfluss auf den Voodoo-Kult in den USA hatte Marie Laveau. Da der Voodoo hier vor allem von karibischen Migranten praktiziert wird, beziehen sich auch die Inhalte des Glaubens und der Praxis auf den Migrationskontext, d. h. die Alltagsthemen und Bedürfnisse von Migranten.[19]

    Schwarze Magie

    Immer wieder wird Voodoo mit schwarzer Magie assoziiert. Genährt wurden diese Vorstellungen durch die Praktiken des Totenkults und den Glauben an die Wiederbelebung längst Verstorbener (Nekromantie). Als gefährlichster Geist wird die weibliche Loa Marinette angesehen.[16]

    Menschenopfer waren und sind kein Bestandteil des Voodooglaubens.[20] Es werden aber Rituale praktiziert, bei denen Tiere geopfert werden. Diese Tieropfer dienen einerseits der spirituellen Ernährung der Loa, andererseits der Ernährung der Gläubigen. Es handelt sich demnach um rituelle Schlachtungen.

    Wie in anderen Kulturen und Religionen kann es vorkommen, dass Priester und Gläubige des Voodoo ihre vermeintlichen Kräfte für Schadenzauber einzusetzen versuchen. Priester und Anhänger des Voodooglaubens, die solche Praktiken ausüben, werden Bocore genannt. Im Gegensatz dazu steht der Houngan, ein Voodoo-Priester, der solche Praktiken ablehnt, wenn aus seiner Sicht kein moralisch angemessener Grund besteht. Bei Priesterinnen wird dieser begriffliche Unterschied meist nicht gemacht; sie werden stets als Mambos bezeichnet.

    Voodoo-Puppen

    Ein bekannter, aber meist übertrieben dargestellter Brauch ist das Herstellen von Voodoo-Puppen, die oft einem bestimmten Menschen nachgebildet sind. Manchmal wird auch ein Foto auf den Kopf der Puppe aufgeklebt. Durch das Stechen in die Puppe oder durch das Durchbohren mit Nadeln sollen die Betroffenen beeinflusst werden. Sowohl zum Schadenzauber als auch zum Heilen von Kranken werden Puppen benutzt. Dieser Analogiezauber wurde ursprünglich von Priestern in Haiti verwendet.

    Ähnliche Praktiken des Schadenzauber existierten in Europa als Volksglauben in Form der Atzmänner.

    Missbrauch

    Die Voodoo-Religion wurde in der Vergangenheit vorsätzlich für religionsfremde Zwecke missbraucht, insbesondere als Mittel zur Einschüchterung und Bedrohung.

    Politik

    Zwischen 1957 und 1971 gab sich Haitis Diktator François Duvalier als Baron Samedi, ein Todesgeist im Voodoo, aus, um seine Gegner einzuschüchtern und seine politische Macht abzusichern.[21]

    Zwangsprostitution

    In anderer Weise wurde Voodoo im Milieu der Zwangsprostitution missbraucht. Hier diente der Glaube an Schwüre, die in Westafrika von Voodoo-Priestern abgenommen wurden, dazu, nach Deutschland verschleppte junge Westafrikanerinnen gegenüber ihren ebenfalls aus Westafrika stammenden Zuhälterinnen gefügig zu machen.[22] Einige Berichte geben nicht Voodoo, sondern die in Nigeria ebenfalls weit verbreitete Religion Juju als Mittel der Zwangsprostitution an oder setzen Juju mit nigerianischem Voodoo gleich.[23][24]

    Sammlungen von Voodoo-Objekten

    Sammlung Lehmann

    Die gebürtige Schweizerin Marianne Lehmann lebt seit fast 50 Jahren in Haiti und zog dort mit ihrem haitianischen Ehemann vier Kinder groß. Seit ihr vor über 25 Jahren ein Voodoopriester ein Kultobjekt zum Kauf anbot, begann sie, diese Objekte zu sammeln und gleichzeitig ein tiefes Verständnis für diesen wichtigen Teil der haitianischen Kultur zu entwickeln. Inzwischen sehen die haitianischen Voodoopriester in ihr eine „Beschützerin“ ihrer Kultgegenstände, die sie meist aus materieller Not veräußern. Marianne Lehmann baute in den letzten 25 Jahren eine Sammlung auf bestehend aus bisher über 2500 Gegenständen haitianischer Voodoo-Objekten. Damit stellt sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung haitianischen Kulturerbes dar.[25]

    Die Sammlung ist in Europa mehrfach ausgestellt worden, z. B. in Berlin.[26] Die letzte Möglichkeit, die Sammlung in Europa zu sehen, bestand in Bremen im Überseemuseum. Die Ausstellung endete am 29. April 2012.[27] Danach sollte die Sammlung in Toronto und schließlich in New York gezeigt werden. Ziel der Ausstellungen ist es, auf die wertvollen Inhalte des haitianischen Voodoo hinzuweisen und gleichzeitig auf die Bedrohung dieser Kultur durch vielfältige Einflüsse aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen Spenden gesammelt werden, die für den Bau eines Museums in Haiti selbst eingesetzt werden, um diese einmalige Sammlung dauerhaft dem haitianischen Volk zurückzugeben.

    Museum der Völker

    Das 1995 von Gert Chesi gegründete Museum der Völker in Schwaz, Tirol, zeigt eine Reihe hochwertiger Kunstwerke. Unter anderem finden sich im Museum eine bedeutende Kollektion von Terrakotten aus der Nok-Kultur sowie zeitgenössische afrikanische Voodoo-Figuren und Utensilien des Animismus. Dieser Mix aus unterschiedlichsten Artefakten zieht sich über einen Zeitraum von viertausend Jahren und gibt einen Einblick in das kultische und künstlerischen Schaffen der Menschheit. Als Autor von zwanzig Büchern und zahlreichen Artikeln hat Gert Chesi das Museum mit Informationen ausgestattet, die nicht nur die weltweiten Zusammenhänge der Traditionen verständlich machen, sondern darüber hinaus diese akribisch erklären.[28][29]

    Voodoo in der Popkultur

    Filme (Auswahl)

  • Leben und sterben lassen (1973), Regie: Guy Hamilton
  • Angel Heart (1987), Regie: Alan Parker, mit Mickey Rourke in der Hauptrolle
  • Die Schlange im Regenbogen (1988), Regie: Wes Craven, Verfilmung des Buches von Wade Davis, Hauptdarsteller war Bill Pullman
  • Chucky – Die Mörderpuppe (Child’s Play, 1988)
  • Predator 2 (1990), Regie: Stephen Hopkins
  • The Doors (1991), Regie: Oliver Stone
  • Tatort: Fetischzauber (1996), Regie: Thorsten Näter
  • Mitternacht im Garten von Gut und Böse (1997), Regie: Clint Eastwood
  • Das Ritual – Im Bann des Bösen (2002), Regie: Avi Nesher, mit Jennifer Grey und Tim Curry, aus der Reihe „Geschichten aus der Gruft“ (Tales from the Crypt)
  • Venom – Biss der Teufelsschlangen (2005), Regie: Jim Gillespie
  • Küss den Frosch (The Princess and the Frog, 2009), Regie: Ron Clements und John Musker
  • Jessabelle – Die Vorhersehung (2014), Regie: Kevin Greutert
  • Zombi Child (2019), Regie: Bertrand Bonello
  • Serien

  • American Horror Story: Coven (2013–14)
  • Marvel’s Cloak & Dagger (2018)
  • Hazbin Hotel (2024)
  • Romane (Auswahl)

    • Laurell K. Hamilton – Die Anita-Blake-Serie behandelt Voodoo nicht nur in Form von Totenerweckung, sondern spricht auch andere Aspekte an.
    • Marion Zimmer BradleyTrommeln in der Dämmerung, Original 1976, deutsch: Heyne, 1985 bis 2000
    • Nalo HopkinsonThe Salt Roads. Warner Books, 2003
    • Andreas Gößling: Dunkler Tanz. Voodoo-Roman Edition Marbuelis 2020 (überarbeitete Neuausgabe; 2006 unter dem Pseudonym Alex Kortner bei Droemer Knaur erstmals erschienen)
    • Brian Hodge: Totenstadt. Festa, 2006
    • Nick Stone: Voodoo. Goldmann, 2007
    • Ross Thomas, Voodoo, LTD., Alexander Verlag Berlin, Thriller, 1992 erstmals erschienen
  • Laurell K. Hamilton – Die Anita-Blake-Serie behandelt Voodoo nicht nur in Form von Totenerweckung, sondern spricht auch andere Aspekte an.
  • Marion Zimmer BradleyTrommeln in der Dämmerung, Original 1976, deutsch: Heyne, 1985 bis 2000
  • Nalo HopkinsonThe Salt Roads. Warner Books, 2003
  • Andreas Gößling: Dunkler Tanz. Voodoo-Roman Edition Marbuelis 2020 (überarbeitete Neuausgabe; 2006 unter dem Pseudonym Alex Kortner bei Droemer Knaur erstmals erschienen)
  • Brian Hodge: Totenstadt. Festa, 2006
  • Nick Stone: Voodoo. Goldmann, 2007
  • Ross Thomas, Voodoo, LTD., Alexander Verlag Berlin, Thriller, 1992 erstmals erschienen
  • Musik

  • You Do Something to Me von Cole Porter (1929) aus der Musical Comedy Fifty Million Frenchmen
  • Im Stück Voodoo der Band Ghost Town vergleicht sich der Sänger mit einer Voodoo-Puppe.
  • Voodoo Lounge von The Rolling Stones (1994)
  • Jimi Hendrix spielt (Laut Charles Shaar Murray) mit den Songtiteln Voodoo Chile und Voodoo Child (Slight Return) auf den Einfluss des Voodoo auf den Blues an.
  • Aerosmith, der Song Voodoo Medicine Man auf dem Album Pump von 1989
  • Im Lied Voodoo von Deichkind werden (fiktive) Erfahrungen mit Voodoo beschrieben.
  • Daniel Wirtz vergleicht in seinem Stück Akustik Voodoo die Wirkung der Musik mit der des Voodoo.
  • Voodoo von Godsmack
  • Who do you Voodoo, Bitch von Sam B
  • Das dritte Album der Band Mr. Hurley & die Pulveraffen trägt den Titel Voodoo.
  • Voodoo von Chris Isaak, 1991
  • Voodoo von Black Sabbath aus dem Album Mob Rules, 1981
  • Miles Runs the Voodoo Down, Doppel-LP Bitches Brew von Miles Davis, 1970
  • MOZ – Voodoo Slang von MOZ
  • Voodoo von Body Count
  • Voodoozirkus von Genetikk
  • Voodoo Doll von 5 Seconds of Summer
  • Voodoo Doll von VIXX
  • Die Musik der beniner Band Orchestre Poly-Rythmo de Cotonou basiert oftmals auf Vodun-Rhythmen
  • Dr. John war Anhänger dieser Religion, daher sang er Lieder über Voodoo, Hoodoo, die Loa und Marie Laveau, z. B.: Gris-Gris Gumbo Ya Ya, Walk on Gilded Splinters, Litanie des Saints. Der tranceartige Rhythmus der Lieder soll an eine rituelle Trance erinnern. Außerdem leitet er seinen Künstlernamen von dem Voodoo-Priester Dr. John ab.[30]
  • Africa (1982), Lied von Rose Laurens
  • Voodoo People von The Prodigy, 1994, mit thematisch passendem Musikvideo, das auf Haiti gedreht worden ist.
  • Videospiele

  • The Sly Trilogy
  • Monkey Island
  • Gabriel Knight 1: Sins of the Fathers
  • Shadow Man
  • Akuji the Heartless
  • Voodoo Vince
  • Risen 2: Dark Waters
  • Hörspiele (Auswahl)

  • Die drei ???, Folge 79, Im Bann des Voodoo
  • Literatur

    • Oliver G. Becker: Voodoo im Strafraum. Fußball und Magie in Afrika. C. H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60131-6.
    • Gert Chesi: Voodoo in Afrika. Haymon, Innsbruck 2003, ISBN 3-85218-433-9.
    • Heike Drotbohm: Geister in der Diaspora. Haitianische Diskurse über Gender, Jugend und Macht in Montreal, Kanada. Curupira, Marburg 2005, ISBN 3-8185-0415-6.
    • Henning Christoph, Klaus E. Müller, Ute Ritz-Müller: Soul of Africa – Magie eines Kontinents. Köln 1999, ISBN 978-3-8290-2715-1.
    • Reginald Crosley: The Vodou Quantum Leap. Llewellyn Publications, 2000, ISBN 978-1-56718-173-9.
    • Maya Deren: Der Tanz des Himmels mit der Erde, die Götter des haitianischen Vaudou. (Divine Horsemen, 1953) Wien 1992.
    • Karola Elwert-Kretschmer: Religion und Angst, Soziologie der Voodoo-Kulte. Campus, Frankfurt a. M./New York 1997. (zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995)
    • Andreas Gößling: Voodoo. Götter, Zauber, Rituale. Knaur Taschenbuch, München 2004, ISBN 3-426-77733-9.
    • Melville J. Herskovits: Dahomey. An Ancient West African Kingdom. 2 Bde., New York 1938.
    • Laënnec Hurbon: Dieu dans le Vaudou haïtien. Payot, Paris 1972.
    • Laënnec Hurbon: Voodoo: Truth and Fantasy. Thames and Hudson, London 1995, ISBN 0-500-30049-6.
    • Gabriele Lademann-Priemer: Voodoo. Wissen, was stimmt. Herder, Freiburg 2011, ISBN 978-3-451-06349-7.
    • Karen McCarthy-Brown: Mama Lola; Voodoo in Brooklyn. EVA, Hamburg 2000 (Original 1991).
    • Alfred Métraux: Voodoo in Haiti. (Le Vaudou haitien. 1958) Gifkendorf 1994, ISBN 3-926112-39-5.
    • Papa Nemo: Der Weg des Voodoo. Von den Grundlagen zur Praxis. Fachverlag für esoterische Philosophie, 2003, ISBN 3-936830-01-0.
    • Heike Owusu: Voodoo Rituale. Hintergründe, Praxis und Schutzmaßnahmen. Schirner Verlag, Darmstadt 2006, ISBN 3-89767-533-1.
    • Astrid Reuter: Voodoo und andere afroamerikanische Religionen. Beck, München 2003.
    • Laura Salm-Reifferscheidt (Text), Ann-Christine Woerth (Fotos): Voodoo. Leben mit Göttern und Heilern in Benin. F. A. Herbig, München 2011, ISBN 978-3-7243-1040-2.
    • Papa Shanga: Praxis der Voodoo – Magie. Esoterischer Verlag Paul Hartmann, 2000, ISBN 3-932928-00-8.
    • E. Wade-Davis: Schlange und Regenbogen, die Erforschung der Voodoo-Kultur und ihrer geheimen Drogen. Knaur, München 1988.
  • Oliver G. Becker: Voodoo im Strafraum. Fußball und Magie in Afrika. C. H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60131-6.
  • Gert Chesi: Voodoo in Afrika. Haymon, Innsbruck 2003, ISBN 3-85218-433-9.
  • Heike Drotbohm: Geister in der Diaspora. Haitianische Diskurse über Gender, Jugend und Macht in Montreal, Kanada. Curupira, Marburg 2005, ISBN 3-8185-0415-6.
  • Henning Christoph, Klaus E. Müller, Ute Ritz-Müller: Soul of Africa – Magie eines Kontinents. Köln 1999, ISBN 978-3-8290-2715-1.
  • Reginald Crosley: The Vodou Quantum Leap. Llewellyn Publications, 2000, ISBN 978-1-56718-173-9.
  • Maya Deren: Der Tanz des Himmels mit der Erde, die Götter des haitianischen Vaudou. (Divine Horsemen, 1953) Wien 1992.
  • Karola Elwert-Kretschmer: Religion und Angst, Soziologie der Voodoo-Kulte. Campus, Frankfurt a. M./New York 1997. (zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995)
  • Andreas Gößling: Voodoo. Götter, Zauber, Rituale. Knaur Taschenbuch, München 2004, ISBN 3-426-77733-9.
  • Melville J. Herskovits: Dahomey. An Ancient West African Kingdom. 2 Bde., New York 1938.
  • Laënnec Hurbon: Dieu dans le Vaudou haïtien. Payot, Paris 1972.
  • Laënnec Hurbon: Voodoo: Truth and Fantasy. Thames and Hudson, London 1995, ISBN 0-500-30049-6.
  • Gabriele Lademann-Priemer: Voodoo. Wissen, was stimmt. Herder, Freiburg 2011, ISBN 978-3-451-06349-7.
  • Karen McCarthy-Brown: Mama Lola; Voodoo in Brooklyn. EVA, Hamburg 2000 (Original 1991).
  • Alfred Métraux: Voodoo in Haiti. (Le Vaudou haitien. 1958) Gifkendorf 1994, ISBN 3-926112-39-5.
  • Papa Nemo: Der Weg des Voodoo. Von den Grundlagen zur Praxis. Fachverlag für esoterische Philosophie, 2003, ISBN 3-936830-01-0.
  • Heike Owusu: Voodoo Rituale. Hintergründe, Praxis und Schutzmaßnahmen. Schirner Verlag, Darmstadt 2006, ISBN 3-89767-533-1.
  • Astrid Reuter: Voodoo und andere afroamerikanische Religionen. Beck, München 2003.
  • Laura Salm-Reifferscheidt (Text), Ann-Christine Woerth (Fotos): Voodoo. Leben mit Göttern und Heilern in Benin. F. A. Herbig, München 2011, ISBN 978-3-7243-1040-2.
  • Papa Shanga: Praxis der Voodoo – Magie. Esoterischer Verlag Paul Hartmann, 2000, ISBN 3-932928-00-8.
  • E. Wade-Davis: Schlange und Regenbogen, die Erforschung der Voodoo-Kultur und ihrer geheimen Drogen. Knaur, München 1988.
  • Dokumentarfilme

    • Mounted by the Gods (2003), Regie: Alberto Venzago, Dokumentarfilm, in dem Alberto Venzago fast zehn Jahre Mahounon (einer der mächtigsten Voodoo-Priester Afrikas) mit seiner Kamera begleitet, geheime Voodoo Zeremonien und Opfer-Rituale filmt und Zugang zu heiligen Orten bekommt.
    • Voodoo – Die Kraft des Heilens. (2010), Aufgenommen: Henning Christoph[31]
    • Voodoo – Magier der Erde (2013), Regie und Kamera: Gert Chesi für das Museum der Völker[32]
  • Mounted by the Gods (2003), Regie: Alberto Venzago, Dokumentarfilm, in dem Alberto Venzago fast zehn Jahre Mahounon (einer der mächtigsten Voodoo-Priester Afrikas) mit seiner Kamera begleitet, geheime Voodoo Zeremonien und Opfer-Rituale filmt und Zugang zu heiligen Orten bekommt.
  • Voodoo – Die Kraft des Heilens. (2010), Aufgenommen: Henning Christoph[31]
  • Voodoo – Magier der Erde (2013), Regie und Kamera: Gert Chesi für das Museum der Völker[32]
  • Siehe auch

  • Afroamerikanische Religionen
  • Afro-amerikanische Religion in den U.S.A.
  • Nationalrat des haitianischen Voodoo
  • Michael Lüders: Voodoo-Kult in Schwarzafrika: Wo die Zombies wohnen und walten. In: Die Zeit. 1997.
  • Barthélemy Zinzindohoue: Traditional Religion in Africa. The Vodun Phenomenon in Benin. auf: africaworld.net
  • Konrad Licht: Documentaries Worldwide. Tieropferungen im Voodoo in Literatur und Film
  • Joseph J. Williams, S. J.: Voodoos and Obeahs. Phases of West India Witchcraft. Lincoln Mac Veagh, Dial Press Inc., New York 1932. (PDF-Datei; 444 kB)
  • L’animisme au Bénin. Fotos
  • Mounted by the Gods auf IMDB
  • Voodoo: Religion oder blutrünstige Magie? Schweizer Radio DRS 2 vom 27. November 2011 (Podcast; MP3; 14,7 MB).
  • Vodou: Götter und Geister, Geheimkult und Magie. Sammlung Lehmann im Übersee-Museum in Bremen, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. März 2012;.
  • Ausstellung der Sammlung Lehmann in den Staatlichen Museen zu Berlin, auf dieser Seite sehr gute Fotos der Objekte und fachlich korrekte Hintergrundinformationen zum haitianischen Vodou
  • Website des Museums „Soul of Africa“ in Essen
  • Christoph Wagenseil: Kurzinformation Religion: Afroamerikanische Religionen, Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V. – REMID, abgerufen am 4. September 2013.
  • Georg Schmid: Voodoo, Macumba, Candomblé: Kurzinformation, relinfo.ch, abgerufen am 4. September 2013.
  • Gabriele Lademann-Priemer: Voodoo, relinfo.ch, abgerufen am 4. September 2013.
  • Henning Christoph zu Gast und im Interview in Planet Wissen.
  • Einzelnachweise

  • Zu dieser Schreibweise in deutschsprachigen Texten siehe den ZDL-Regionalkorpus des Digitalen Wörterbuches der deutschen Sprache, abgerufen am 2. Januar 2024.
  • ORF ON Science: Voodoo im Cyberspace, Österreichischer Rundfunk, undatiert
  • a b Papa Nemo: Der Weg des Voodoo – Von den Grundlagen zur Praxis. Verlag Fachverlag für Esoterische Philosophie, Siegburg 2003, ISBN 3-936830-01-0.
  • Voodoo-Fest, Feste der Religionen
  • Brasilien: Gesetzeslage zur Religionsfreiheit und deren faktische Anwendung. Aid to the Church in Need, Abruf am 5. Juli 2022
  • Verbreitung des Voodoo-Kultes in der Welt. (Memento vom 16. Mai 2011 im Internet Archive) auf: br-online.de
  • Gabriele Lademann-Priemer: Voodoo – Ein Versuch, den Begriff zu entschleiern und eine Religion darzustellen. auf: relinfo.ch, abgerufen am 25. Januar 2022.
  • Alfred Métraux: Voodoo in Haiti. (Le Vaudou haitien. 1958) Gifkendorf 1994, ISBN 3-926112-39-5.
  • Astrid Reuter, 2003, S.
  • Milo Rigaud: Secrets of Voodoo. Seiten 36 f, erschienen 1969. ISBN 978-0-87286-171-8 bei Google Books
  • James Henderson: Haiti: Deliverance from evil. The Daily Telegraph, 10. Juni 2003, Abruf am 10. Januar 2015.
  • a b Irene Monroe: The Roots of Voodoo’s Acceptance of Gays. Huffington Post, 2. November 2011.
  • Frank Grey: Maryaj: A Spiritual Bond. University of Florida, Abruf am 25. September 2022
  • Andreas Gößling: Voodoo: Götter, Zauber, Rituale. Edition Marbuelis 12, 2020. ISBN 978-3-426-77733-6
  • Eine Fülle von Beispielen findet sich in der Dissertation von Lamartine Petit-Monsieur: La coexistence de types religieux différents dans l'Haïtien contemporain. Verlag der Neuen Zeitschrift für Missionswissenschaft (NZM), Immensee 1992, ISBN 3-85824-071-0.
  • a b Description of Various Loa of Voodoo, Webster University, 1990
  • William Rizzuto: Origins of the Lwa (Memento vom 14. März 2014 im Internet Archive), Vodou Roots, 2013
  • Boukman Eksperyans: Filomèz, hougansydney.com, undatiert
  • Heike Drotbohm: Geister in der Diaspora. Haitianische Diskurse über Gender, Jugend und Macht in Montreal, Kanada. Marburg: Curupira, ISBN 3-8185-0415-6.
  • Bob Corbett: Selected Voodoo terms. Webster University, undatiert
  • Stephanie Hanes: Jean-Claude Duvalier, ex-Haitian leader known as Baby Doc, dies at 63. Washington Post vom 4. Oktober 2014.
  • Dietmar Seher: Frauen mit Voodoo zur Prostitution gezwungen – Razzia in NRW, derwesten.de vom 26. Oktober 2012
  • Maik Baumgärtner, Lisa Bjurwald: Menschenhandel in Europa: Die missbrauchte Sehnsucht. Spiegel online vom 16. Februar 2014.
  • Aus Nigeria auf den Straßenstrich. Stern, 2. April 2008.
  • nawao.org
  • Staatliche Museen zu Berlin (Memento vom 9. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  • Übersee-Museum Bremen
  • Website des Museums
  • Website Gert Chesi
  • Dr. John: [1], [2], [3] Youtube
  • Voodoo – Die Kraft des Heilens. auf: kino.de
  • Voodoo – Magier der Erde. auf: vimeo.com
  • Voodoo
  • Synkretistische Religion
  • Naturreligion
  • Monotheistische Religion
  • Religion (Karibik)
  • Religion (Benin)
  • Religion (Togo)
  • Religion (Ghana)
  • Kultur (Westafrika)
  • Wikipedia:Belege fehlen
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Yoruba

    Religion der Yoruba

    Die Religion der Yoruba wird hauptsächlich in Teilen Nigerias und des angrenzenden Benins praktiziert. Sie ist auch der Ursprung einer ganzen Reihe religiöser Traditionen, die heute hauptsächlich in verschiedenen Ländern Amerikas blühen. Zu diesen afroamerikanischen Religionen gehören Vodoun (Voodoo), Santería, Umbanda, Candomblé, Macumba und noch einige weitere, wobei die Grenzen sowohl untereinander als auch zum Christentum oft fließend sind. Manche sprechen aufgrund der weiten Verbreitung vor allem unter den Schwarzen vieler Länder sogar von einer „Yoruba-Weltreligion“.

    Ein Ort und mehrere Ausdrucksformen der Yoruba-Religion wurden als Welterbe / Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt.

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Pataki
  • 2 Kosmologie
  • 3 Olódùmarè
  • 4 Ashé
  • 5 Orisha
  • 6 Orí
  • 7 Welterbe und Immaterielles Kulturerbe
  • 8 Literatur
  • 9 Einzelnachweise
  • Pataki

    Patakis sind Erzählungen der Yoruba, in denen über die Schöpfung der Welt, die Ursprünge, die Verwandtschaftsbeziehungen und die Handlungen der Orisha berichtet wird. Die meisten von ihnen gehen auf Mythen oder Volkssagen zurück.

    Kosmologie

    Die Kosmologie basiert auf einem untrennbaren Kosmos, in der der unsichtbare Bereich (òrun) und der sichtbare Bereich (aye) über Ashé wechselwirken und in einer Balance gehalten werden. Im òrun sind Olódùmarè, Orishas und Ahnen, im aye die Lebenden. Es gibt keine Polarisierung in „das Gute“ und „das Böse“.

    Diese Vorstellung wird in Darstellungen der Yorùbá zum Ausdruck gebracht.

    • Eine Kalebasse symbolisiert mit ihren beiden Hälften den Kosmos.[1]
    • Ein Divinationsbrett (opon ifá) des Ifá-Orakels besteht aus einem erhobenen Rand mit Figuren und einem flachen, glatten Zentrum.[2]
  • Eine Kalebasse symbolisiert mit ihren beiden Hälften den Kosmos.[1]
  • Ein Divinationsbrett (opon ifá) des Ifá-Orakels besteht aus einem erhobenen Rand mit Figuren und einem flachen, glatten Zentrum.[2]
  • Olódùmarè

    Olódùmarè (Odumare; Olórun; Olófi) ist der Schöpfer der Orishas und der universellen Lebensenergie Aché (Aşe; Ashé) beziehungsweise diese sind seine Emanation. Er ist ohne ein bestimmtes Geschlecht. Er ist zusammen mit den Orishas und den Ahnen (égún) im Himmel (òrun;Götterwelt“), aber nur die Orishas Obatala und Ellegua kennen seinen „Aufenthaltsort“. Er ist weit entfernt von den Problemen des Alltags auf der irdischen Welt (ayé, aiyé;Diesseits“). Deshalb suchen die Gläubigen Orientierung und Hilfe bei den Orishas und den Ahnen.

    Ashé

    Ashé (Ase, Àşe, Aché, Axé (bras.)), ist die Lebensenergie, die nicht nur alle Lebewesen und Gegenstände, sondern auch alle immateriellen Geistwesen (Orishas und Ahnen) und menschlichen Handlungen (Gebet, Lied oder Geste) besitzen. Sie nimmt im Laufe der Zeit trotz eines „guten Charakters“ (ìwa pèlé) ab und muss durch religiöse Rituale, wie Beten (adura) und Opfern (ebo, ebbo) aufgeladen werden, sonst werden die Götter zu leeren Idolen.

    Orisha

    Orishas sind vermenschlichte Geistwesen/Götter, wie Naturgeister, Kulturheroen und deifizierte Ahnen, die als Boten und Vermittler zwischen Himmel und irdischer Welt agieren. Sie unterscheiden sich regional in ihrer Bedeutung, ihren Aspekten und ihren Beziehungen. Ihnen sind Farben, Zahlen, Pflanzen, Klänge, Rhythmen, Lieblingsspeisen und Lieblingsgetränke zugeordnet.

    Während Gelehrte wie Bolaji Idowu[3] der Meinung sind, dass der Polytheismus eine Rückbildung des Monotheismus sei, gibt es auch Interpretationen, die in der Vielzahl der Orisha die Aspekte der Gottheit erkennen. Eine solche Erklärung für die Vielzahl der Orisha gibt ein von den Yoruba erzählter Mythos. Demnach war am Anfang Orisha, der von seinem Sklaven, der ihn hasste, in viele hundert Einzelteile zerschlagen wurde. Orunmila aber sammelte die Einzelteile in der ganzen Welt wieder auf und die, die er finden konnte, gab er in eine große Kalebasse, die er Orisha Nla nannte und in einem Schrein in Ife aufstellte. Hunderte Fragmente sind heute noch in aller Welt zerstreut und Orislana ist das wichtigste unter allen.

    Orí

    Im Orí (wörtlich ‚Kopf‘) ist die Bestimmung (àyànmó) verankert, die ein Mensch bei seiner Geburt mitbringt und die eine „teilweise“ Reinkarnation seiner Ahnen ist. Der Gläubige versucht über Orakelsysteme von den Orishas mehr über seine Vorherbestimmung zu erfahren. Das Ifá-Orakel,[4] bei dem mit Òrúnmìlà, dem Orisha der Weisheit kommuniziert wird, darf nur von Babalawos (Ifá-Hohepriester) ausgeführt werden.

    Welterbe und Immaterielles Kulturerbe

    Auf Initiative des Staates Nigeria wurden die folgenden materiellen und immateriellen Kulturgüter mit Bezug zur Religion der Yoruba durch die UNESCO registriert:

  • Der heilige Hain der Orisha Osun ist seit 2005 ein UNESCO-Welterbe.[5][6]
  • Das Ifá-Orakel des Orisha Òrúnmìlà wurde 2005 als Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit eingeschrieben und 2008 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.[4]
  • 2023 folgte das Shango-Festival als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit.[7]
  • Literatur

  • Baba Ifa Karade: The Handbook of Yoruba Religious Concepts. Samuel Weiser, Maine 1994.
  • Hans Gerald Hödl: Afrikanische Religionen II – Einführung in die Religion der Yorùbá (Memento vom 15. März 2007 im Internet Archive) Universität Wien, Vorlesung Sommersemester 2003
  • Philip J. Neimark: Die Kraft der Orischa. Barth, München 1996, ISBN 3-502-65480-8.
  • Einzelnachweise

  • Metropolitan Museum of Art: 12. Carved Calabash (Memento vom 7. Januar 2006 im Internet Archive) (englisch)
  • Metropolitan Museum of Art: 13. Ifa Divination Tray (Opon Ifa) (Memento vom 7. Januar 2006 im Internet Archive) (englisch).
  • E. Bolaji Idowu: Olodumare: God in Yoruba Belief. ISBN 0-942272-41-2.
  • a b Ifa Divination System in Nigeria. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2008. (englisch).
  • UNESCO-Welterbe: Hain der Osun (englisch).
  • Koordinaten: (7° 45′ 20″ N, 4° 33′ 8″ O)
  • Sango Festival, Oyo. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2023.
  • Religion der Yoruba
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Changó

    Shango

    Shango (Xangô, Changó, Sango) ist der in der Religion der Yoruba und den darauf beruhenden afroamerikanischen Religionen der wohl populärste Orisha (Gott). Er ist himmlischer Vater, Donnergott und Ahne der Yoruba. In der karibischen Lukumí-Religion gilt Shango als religiöse Hauptgestalt, der die Oyo-Yoruba Westafrikas repräsentiert.

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Historischer Shango
  • 2 Shango im Yorubaland
  • 2.1 Legenden
  • 2.2 Kultische Verehrung
  • 3 Shango in Amerika
  • 3.1 Übertragung des Shango-Kultes nach Amerika
  • 3.2 Widerstand gegen die Sklavenhaltergesellschaft
  • 3.3 Verehrung in verschiedenen Kulten
  • 4 Literatur
  • 5 Weblinks
  • 6 Einzelnachweise
  • Historischer Shango

    Shango war nach Oranyan und Ajaka der dritte König (aláfin) von Oyo im Yorubaland und Heerführer und Nachkomme des legendären Ahnherrn Oduduwa. Er wurde nach seinem Tod vergöttlicht und sein Nachfolger wurde sein Bruder Ajaka, der auch sein Vorgänger war.[1]

    Shango im Yorubaland

    Legenden

    Der Legende zufolge entsprang er (zusammen mit vierzehn anderen Göttern) dem Leib der Göttin Yemayá, nachdem ihr Sohn Orungan versucht hatte, sie zu vergewaltigen.[2] Es gibt zahlreiche Erzählungen zur Geburt und Abstammung Shangos und andere über sein Leben, die sein Wesen und Ergehen illustrieren. Ein Geschichtenkranz stellt Shango als Sohn von Aganju und Obatala dar. Demnach unternahm der König Obatala eine Reise und musste einen Fluss überqueren. Aganju, der Fährmann und Gott des Feuers, verweigerte die Passage. Obatala kehrte um und verwandelte sich in eine schöne Frau. Zum Fluss zurückgekehrt bot er seinen Körper zum Tausch für die Passage. Shango war das Ergebnis dieser Verbindung. Diese Spannung zwischen Vernunft, von Obatala repräsentiert, und Feuer, von Aganju dargestellt, bildete die Grundlage für Shangos Natur und Charakter.

    Shango begibt sich dann auf die Suche nach seinem Vater Aganju, und zwischen beiden entwickelt sich ein konfliktreiches Drama, das seinen Höhepunkt darin findet, dass Shango sich ins Feuer wirft, um seine Abstammung zu prüfen. Alle Geschichten um Shango schildern solche drastischen Ereignisse. Er hat drei Frauen; die bevorzugte ist (wegen ihres ausgezeichneten Kochens) Oshun, eine Flussgöttin. Die andere Frau ist Obba, ebenfalls eine Flussgöttin. Als sie Shango ihr Ohr zum Essen anbot, verjagte er sie und sie wurde zum Oba-Fluss, der mit dem Oshun vermischt gefährliche Stromschnellen bildet. Oyá, Shangos dritte Frau, stahl die Geheimnisse seines mächtigen Zaubers.[3]

    Die Wendung „es ist nicht alles Gold, was glänzt“ begleitet die Geschichte von Shango und von Oba: Oba war Shangos erste und legitime Frau, Oya und Oshun seine Konkubinen. Sie lebten in einer Siedlung, in der Shango und jede Frau ihr jeweils eigenes Haus bewohnten. Er besuchte seine Frauen in ihren Häusern, um mit ihnen zu essen und zu schlafen. Oba bemerkte, dass Xango im Haus von Oshun alle Speisen verzehrte, die diese ihm bereitet hatte, aber beim Besuch ihres Hauses lediglich einiges auswählte. Oba suchte das Verhältnis zu ihrem Mann zu verbessern und fragte Oshun, wie sie Shango so glücklich machte. Diese Frage erfüllte Oshun mit Groll, denn Obas Kinder würden als Kinder der ersten Frau Shangos Reich erben. Ihre Kinder aber würden als Konkubinenkinder nicht annähernd den gleichen Status erreichen. Eifersüchtig beschloss sie, Oba einen Streich zu spielen und erklärte, sie habe vor Jahren ein kleines Stück ihres Ohrs abgeschnitten, getrocknet und davon ein Pulver bereitet, das sie auf Shangos Speisen gebe. Während des Essens würde Shangos Begierde nach der Speise und nach Oshun wachsen. Aufgeregt lief Oba nach Hause, um Amala, Shangos Lieblingsgericht, zu kochen. Wenn ein kleines Stück von Oshuns Ohr solche Wirkungen zeitigte – dachte sie –, würde ihr ganzes Ohr Shangos Gelüste nach ihr weit mehr steigern und er würde Oshun für immer vergessen. Sie schnitt ihr Ohr ab und rührte es in Shangos Speise. Als Shango zum Essen kam, setzte er sich, begann zu essen ohne auf den Teller zu blicken. Als er schließlich flüchtig herunterblickte, sah er ein Ohr in der Suppe schwimmen. Shango argwöhnte, Oba wolle ihn vergiften und jagte sie aus dem Haus. Oba lief weinend aus der Siedlung, fiel zu Boden und verwandelte sich in einen Fluss, in dem sie noch heute verehrt wird. Für die Orisha ist sie der Schutzpatron der Ehe; es heißt, sie zerstöre Ehen, bei denen ein Partner treulos ist.

    Kultische Verehrung

    Plastisch wird Shango mit einer Doppelaxt auf seinen drei Köpfen abgebildet. Er steht in Verbindung mit dem heiligen Tier, dem Widder und den heiligen Farben Rot und Weiß.

    Seiner wird in Oyo, Nigeria, jährlich mit einem zehntägigen Fest gedacht, bei dem verschiedene Riten begangen werden und das Gesänge, Geschichtenerzählen, Trommeln und Tanzen beinhaltet. Das Festival wurde 2023 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.[4]

    Shango in Amerika

    Übertragung des Shango-Kultes nach Amerika

    Das Königreich Oyo organisierte einen systematischen Sklavenhandel, in dessen Verlauf die erbeuteten Sklaven wichtige Elemente der Religion der Oyo-Yoruba übernahmen. Alle wesentlichen Initiationsriten (wie sie in den letzten Jahrhunderten in Kuba, Puerto Rico oder Venezuela gefeiert wurden) basieren auf der traditionellen Shango-Zeremonie der alten Oyo. Dieser Brauch überstand die atlantische Passage und gilt als in vollständiger Gestalt an der amerikanischen Küste überliefert. Diese Art der Yoruba-Initiation wurde die Grundlage aller Orisha-Initiationen westlich des Atlantik.

    Widerstand gegen die Sklavenhaltergesellschaft

    Die von dem Donnergott ausgehende Macht gilt auch als Hauptsymbol des afrikanischen Widerstandes gegen die europäische Sklavenhaltergesellschaft. Er beherrscht die Batá-Trommel (drei doppelt-bespannte Trommeln) und die Musik im Allgemeinen sowie den Tanz und die Unterhaltung.

    Verehrung in verschiedenen Kulten

    Shango wird im haitianischen Voodoo als Donner- und Wettergott verehrt; in brasilianischen Candomblé Ketu (unter dem Namen Xangô); in Umbanda, als der mächtige loa Nago Shango; in Trinidad als Donnergott Shango, mit Trommeln und Tanz; sowie in Kuba, Puerto Rico und Venezuela – als das Santería-Äquivalent zu St. Barbara,[5] als traditionelle Gestalt der Kolonialzeit für die Gottheit ist sie als Changó bekannt. Er ist die Hauptgestalt der prophetischen Schriften der Lukumí-Religion.

    Literatur

    • A. B. Ellis: The Yoruba-Speaking Peoples of the Slave Coast of West Africa. London 1894.
    • Samuel Johnson: History of the Yorubas. London 1921, S. 149–152.
    • Dierk Lange: Der Ursprung des westafrikanischen Wettergottes Schango. In: Saeculum, 45, 1994, S. 213–238.
    • Dierk Lange: Ancient Kingdoms of Africa. Dettelbach 2004, S. 323–336.
    • Dierk Lange: The Origin of the Yoruba and the “Lost Tribes of Israel”. (PDF; 579 kB) Anthropos, 106, 2011, S. 879–595.
    • Reginaldo Prandi: Mitologia dos Orixás. Sao Paulo 2001, S. 242–291.
    • Inga Scharf da Silva: Umbanda. Eine Religion zwischen Candomblé und Kardezismus. Über Synkretismus im städtischen Alltag Brasiliens. Lit-Verlag, Spektrum 83, Münster 2004, ISBN 3-8258-6270-4, S. 39 ff.
    • Joel E. Tishken, Tóyìn Fálọlá und Akíntúndéí Akínyẹmí (Hrsg.): Sàngó in Africa and the African Diaspora. Indiana University Press, Bloomington 2009.
  • A. B. Ellis: The Yoruba-Speaking Peoples of the Slave Coast of West Africa. London 1894.
  • Samuel Johnson: History of the Yorubas. London 1921, S. 149–152.
  • Dierk Lange: Der Ursprung des westafrikanischen Wettergottes Schango. In: Saeculum, 45, 1994, S. 213–238.
  • Dierk Lange: Ancient Kingdoms of Africa. Dettelbach 2004, S. 323–336.
  • Dierk Lange: The Origin of the Yoruba and the “Lost Tribes of Israel”. (PDF; 579 kB) Anthropos, 106, 2011, S. 879–595.
  • Reginaldo Prandi: Mitologia dos Orixás. Sao Paulo 2001, S. 242–291.
  • Inga Scharf da Silva: Umbanda. Eine Religion zwischen Candomblé und Kardezismus. Über Synkretismus im städtischen Alltag Brasiliens. Lit-Verlag, Spektrum 83, Münster 2004, ISBN 3-8258-6270-4, S. 39 ff.
  • Joel E. Tishken, Tóyìn Fálọlá und Akíntúndéí Akínyẹmí (Hrsg.): Sàngó in Africa and the African Diaspora. Indiana University Press, Bloomington 2009.
  • Chango – Afrikas größter König (englisch)
  • Hans Gerald Hödl: Afrikanische Religionen II – Einführung in die Religion der Yorùbá (Memento vom 15. März 2007 im Internet Archive) (PDF, 1,9 MB) Vorlesung von 2003
  • Thomas Altmann (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive), Artikel von 2004: Yoruba-Religion (Lukumí) (Memento vom 2. Juli 2007 im Internet Archive) und viele Links Concerning Afro-Caribbean Religion, Santería and Batá Drumming (Memento vom 10. März 2005 im Internet Archive) (Oktober 2004)
  • Kerstin Volkenandt: (Memento vom 13. September 2001 im Internet Archive) Kapitel 6.1 des Essays: Olodumare und die Orishas (Memento vom 11. Oktober 2002 im Internet Archive)
  • Einzelnachweise

  • Johnson: History. S. 149–152.
  • Ellis: Yoruba, S. 44–45.
  • Micha F. Lindemans: Shango. (Memento vom 15. Juli 2006 im Internet Archive) Encyclopedia Mythica
  • Sango Festival, Oyo. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2023.
  • Shango syncretism. In: religion-cults.com.
  • Petro-Loa
  • Religion der Yoruba
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Orisha
  • Geschichte (Nigeria)
  • Afrikanische Gottheit
  • Männliche Gottheit
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Elegguá

    Eshu

    Eshu (Èṣù, Exú, ) Èṣù ist eine Orisá, eine Gottheit. In der Yoruba-Sprache bedeutet Exu „Sphäre“ und bezeichnet das natürliche Prinzip von allem: Der Eshu ist der Anfang, der Ausgangspunkt, die Geburt und die Kraft der Schöpfung. Die Balance des Universums ist im Glauben der Yoruba negativ, was in diesem Fall jedoch nicht gleichzeitig etwas Böses bedeutet. Exu meint den ersten Schritt und verkörpert die anfängliche lebenserzeugende Zelle[1]. Es ist das Sein, das erzeugt das Unendliche, den Erstgeborenen, Herrn der Wege, der Straßen, der Zugänge gewährt und verbietet.[2] Èṣù ist eine prominente Urgottheit (ein delegierter Irúnmọlẹ̀, der vom Olódùmarè geschickt wurde), der von Ìkọ̀lé Ọ̀run abstammt und der Hauptdurchsetzer der Natur- und Göttlichkeitsgesetze ist – er ist die Gottheit, die für die Strafverfolgung und Ordnung verantwortlich ist. Da sich die Religion auf der ganzen Welt verbreitet hat, hat sich der Name dieser Orisha an verschiedenen Orten geändert, aber die Überzeugungen bleiben ähnlich.[3] Trotz des identischen Namens sollte es nicht mit dem Exus von Umbanda, (auch „exus catiços“ genannt) verwechselt werden, die eine andere Kosmologie haben. Exú wird in Candomblé als Gottheit und in Umbanda als Geist verehrt.

    In vielen Ländern wird Exu als ein Orixá von mehreren und widersprüchlichen Aspekten wahrgenommen, was es schwierig macht, es auf kohärente Weise zu definieren. In Candomblé ist Exu der Bote Orixá, ein Vermittler zwischen Menschen und Gottheiten: Aus diesem Grund wird nichts ohne ihn und ohne Opfergaben an ihn und andere orixá getan.[4][5] Exu ist aber auch der Hüter der Außenseite von Tempeln, Häusern, Städten, Straßen, Türen und Wegen.[6][7] Es ist auch eng mit Pfaden und insbesondere mit Kreuzungen verbunden.[8][9] Exu ist subtil, er ist am gerissensten unter allen Orixás des afrikanischen Pantheons wegen seiner vielfältigen Funktionen und Qualitäten, was oftmals zu Fehlinterpretationen und ungünstigen Situationen führte. Trotzdem weiß er, wie man am besten aus jeder Situation herauskommt, sie transformiert oder untergräbt. Exu ist der Hüter von Axé, der göttlichen Kraft, aus der Olódùmaré (Òlorùn) das Universum erschuf und die Ordnung oder die universellen Gesetze aufrechterhielt. Exú ist reine Aktion. Exu kann Konflikte erstellen und lösen. Exu repräsentiert auch die Ordnung; er hält den Gleichgewicht durch Inspektion, Überwachung, ohne Ausnahme, so dass die Ordnung und die Gesetze des Universums erfüllt und aufrechterhalten werden, und folglich werden diejenigen bestraft, die Unordnung verursachen.

    Zu Beginn der Zeit wurde eine Verteilung der Kräfte vorgenommen, bei der die Orixás auf ein sauberes Feld gingen und auf die Verteilung der Kräfte warteten, die vom Òrun (Himmel) ausgehen würden. Es war ein echter Kampf, die maximalen Kräfte zu ergreifen. Natürlich haben die schnellsten am meisten gewonnen. Exu nutzte Klugheit, Beweglichkeit, Geschwindigkeit und körperliche Stärke und übernahm das meiste davon.[10] Er ist einer der hartnäckigsten und zögerte nicht, jemanden zu drängen, der ihm nahestand. Aus diesem Grund übernahm er einen großen Teil der Befugnisse, darunter den Hüter der Àse (Axé) von Olódùmarè und den Träger der Votivgaben. In Anbetracht dessen begannen die Òrisà (Orixás) und die Menschen von nun an, ihn mit besonderem Respekt zu behandeln und versuchten, nicht sein Feind zu werden. Exu ist ein „írísà“ mit mehreren Funktionen; unter ihnen das, Menschen auf die Probe zu stellen. Er ist der Aufseher des menschlichen Verhaltens und der Informant von Olórun Olódùmarè.[11] Daher ist er vollständig an die Grenzen von Leben und Tod (Eguns) gebunden, Exu ist ein „írísà“ mit mehreren Funktionen; unter ihnen das, Menschen auf die Probe zu stellen.[12]

    Eshu öffnet die Türen und schließt sie; er ist sein eigener Meister; er ist in der Entstehung, in der Geburt und im Tod vorhanden. Er ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und die Wiederherstellung der Ordnung aller vorhandenen Dinge. Er ist dafür verantwortlich, Wege für die Rückkehr der Seele für einen neuen Körper zu öffnen. Exu ist der Gatekeeper oder Hüter dieser Domäne. Im Reich der Toten ist er es, der den Durchgang der Eguns zu den Körpern der Kinder erlaubt, die geboren werden.[13] Exu ist der Agent der Magie (oder Heka (ägyptische Mythologie)), weil er das bewegt, was wir von Axé wissen. Das ist die Kraft, die alles macht, was in der Welt der dichten Formen und in der Welt der subtilen Formen existiert.[14] Exu ist eng mit Omolu, Xangô und Oyá verbunden. „Exu macht den Fehler zum Treffer und der Treffer zum Fehler“. „Mit einem Stein den er Heute geworfen hat, tötete Exu Gestern einen Vogel“. ( Yoruba Sprüche)[7]

    Einzelnachweise

  • [1] ARAÚJO, Alex Pereira de. EXU: THE LANGUAGE AS A CROSSROAD IN BLACK DIASPORIC CULTURE(S). In: Academia Letters. 2021, ISSN 2771-9359, doi:10.20935/AL3098 (academia.edu [abgerufen am 21. Juni 2023]).
  • [2] BARCELLOS, Mario César. Os orixás e a personalidade humana: quem somos? Como somos? 4. ed. Rio de Janeiro: Pallas, 2007. S. 13
  • [3] Falola, Toyin (March 2013). Esu: Yoruba God, Power, and the Imaginative Frontiers. Carolina Academic Press (June 24, 2013). ISBN 978-1-61163-222-4.
  • [4] BASTIDE, Roger (1961). O Candomblé da Bahia: Rito Nagô. São Paulo: São Paulo Editora. p. 23
  • [5] VERGER, Pierre (1981). Orixás - Os Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Salvador: Corrupio. p. 39–41
  • [4] BASTIDE, Roger (1961). O Candomblé da Bahia: Rito Nagô. São Paulo: São Paulo Editora. p. 23
  • a b VERGER, Pierre (1981). Orixás - Os Deuses Iorubás na África e no Novo Mundo. Salvador: Corrupio. p. 39–41
  • [4] BASTIDE, Roger (1961). O Candomblé da Bahia: Rito Nagô. São Paulo: São Paulo Editora. p. 23
  • [6] KILEUY; OXAGUIÃ, Odé, Vera de (2009). O Candomblé Bem Explicado - Nações Bantu, Iorubá e Fon. Rio de Janeiro: Pallas. p. 383–386
  • [7] VERGER, Pierre. Lendas africanas dos orixás. Salvador: Corrupio, 1997. VERGER, Pierre. Lendas africanas dos orixás. Salvador: Corrupio, 1997.
  • [8] BENISTE, José. Mitos yorubás: o outro lado do conhecimento. Rio de Janeiro:Bertand Brasil, 2006.
  • [9] TRINDADE, Liana. Exu: poder e magia. In. BASTIDE, Roger (et al.). Olòòrìsà: escritos sobre a religião dos orixás. Tradução: Carlos Eugênio Marcondes de Moura. São Paulo: Ágora, 1981.
  • [9] TRINDADE, Liana. Exu: poder e magia. In. BASTIDE, Roger (et al.). Olòòrìsà: escritos sobre a religião dos orixás. Tradução: Carlos Eugênio Marcondes de Moura. São Paulo: Ágora, 1981.
  • [10] RIVAS NETO, F. Exu: o grande arcano. São Paulo: Ayom, 2011.

  • Orisha
  • Afrikanische Gottheit
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Männliche Gottheit
  • Wikipedia:Überarbeiten
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Obatalá

    Obatala

    Obatala (Obàtálá; Obatalá; Oxalá; Òrìşànlá; Orixanlá; Òrìsànlá; Orixalá; Oxalufã) ist in der Religion der Yoruba, in der kubanischen Santería und im brasilianischen Candomblé die große Schöpfergottheit, der die Menschen aus Lehm geformt oder aus Metall gegossen hat. Weil er dabei betrunken war, schuf er auch behinderte Menschen.

    Er ist der Gott des Friedens und der Gnade, der Reinheit und der Weisheit. Sein Name Obatala bedeutet „Herr der weißen Kleidung“. Er ist der Patron von behinderten und verletzten Menschen und der Altersschwachen.

    Seine Farbe ist das Weiß und der ihm geweihte Tag ist der Freitag, weshalb viele Gläubige im brasilianischen Bundesstaat Bahia an diesem Wochentag nur weiße Kleidung tragen.

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Mythische Vorstellungen / Legenden
  • 2 Erscheinungsbild
  • 3 In Afrika: Sein Jahresfest in Ile-Ife
  • 4 In Amerika: Kuba und Brasilien
  • 5 Literatur
  • 6 Weblinks
  • 7 Quellen
  • Mythische Vorstellungen / Legenden

    Nach dem Schöpfungsmythos von Ile-Ife soll zunächst Obatala von Olodumare den Auftrag erhalten haben, die Erde zu erschaffen. Als er sich aber auf dem Weg vom Himmel zur Erde mit Palmwein betrank und er einschlief, nahm ihm Oduduwa die Schöpfungsinstrumente ab und schuf an seiner Stelle die Erde auf dem Urozean. Aufgrund dieser Begebenheit vermeiden es die Adepten Obatalas, Palmwein zu trinken.

    Nach einem anderen Mythos soll er einst der einzige Orisha gewesen sein. Ein ungetreuer Diener zerschmetterte ihn mit einem Felsbrocken, worauf er in viele Teile zersprang, die alle zu Orishas wurden. Orunmila sammelte jedoch viele Teile und setzte sie wieder zusammen. Daraus wurde Orishanla, der „große Orisha“.

    Erscheinungsbild

    Er ist für seine Ordnung, Großzügigkeit, seine Ablehnung von Gewalt und seine ruhige, reservierte und vertrauenswürdige Besonnenheit bekannt. Seine Anhänger charakterisieren sich darin, dass sie langsam sind und daher immer zu spät kommen, nicht gerne kritisiert werden, aber gutmütig sind und anderen alles verzeihen.

    In Afrika: Sein Jahresfest in Ile-Ife

    Im kulturellen Zentrum der Yoruba ist Obatala nach Oduduwa der wichtigste Gott. Ihm zu Ehren feiern seine Anhänger das jährliche Itapa-Fest, in dem er als sterbender und wiederauferstehender Gott in Szene gesetzt wird. Er verlässt seinen Tempel in der Stadt am siebten Tag des Festes, verweilt einen Tag in seinem Unterweltshain vor der Stadt und kehrt am neunten Tag in einer triumphalen Auferstehungsprozession in seinen Tempel zurück. Der Drei-Tage-Rhythmus und seine moralische Integrität rücken ihn in die Nähe des vorkanonischen Jahwe und des mythisch verklärten Jesus.[1]

    In Amerika: Kuba und Brasilien

    Obatala wird, je nach Santería-Auslegung, in acht bis 45 Caminos (Aspekte) unterteilt.[2]

    In Brasilien werden folgende Legenden erzählt:

    • Orixanlá schafft die Erde / Orixanlá cria a Terra[3]
    • Obatalá schafft den Menschen / Obatalá cria o homem[4]
    • Obatalá schafft Icu, den Tod / Obatalá cria Icu, a Morte[5]
    • Obatalá provoziert Neid und wird in tausend Stücke zerschlagen / Obatalá provoca a inveja e é feito em mil pedaços[6]
    • Obatalá verletzt versehentlich seine Ehefrau Iemu / Obatalá fere acidentalmente sua esposa Iemu[7]
    • Orixalá hebt sich als Erinnerung eine Feder von Ecodidé auf / Orixalá guarda de lembrança uma pena de Ecodidé[8]
    • Oxalá rettet seine Kinder mit der Hilfe von Orunmilá / Oxalá salva seus filhos com a ajuda de Orunmilá[9]
    • Oxalá züchtet das Angola-Huhn (Helmperlhuhn) und verscheucht den Tod / Oxalá cria a galinha-d'angola e espanta a Morte[10]
    • Oxalá wird es verboten, Salz zu essen / Oxalá é proibido de consumir sal[11]
    • Oxalá wird durch Exu zum Albino / Oxalá é feito albino por Exu[12]
    • Obatalá trennt den Himmel von der Erde / Obatalá separa o Céu da Terra[13]
    • Obatalá beraubt den blinden Fischer / Obatalá rouba o pescador cego[14]
    • Oxalá vertreibt den Sohn, der Geld heißt / Oxalá expulsa o filho chamado Dinheiro[15]
    • Orixalá erhält den Honig von Odé / Orixalá ganha o mel de Odé[16]
    • Oxalufã wird in frischem und sauberem Wasser gebadet, als er aus dem Gefängnis kommt / Oxalufã é banhado com água fresca e limpa ao sair da prisão[17]
    • Obatalá trägt die Krone von Ecodidé und wird der König der Orixás genannt / Obatalá usa a coroa de ecodidé e é chamado rei dos orixás[18]
  • Orixanlá schafft die Erde / Orixanlá cria a Terra[3]
  • Obatalá schafft den Menschen / Obatalá cria o homem[4]
  • Obatalá schafft Icu, den Tod / Obatalá cria Icu, a Morte[5]
  • Obatalá provoziert Neid und wird in tausend Stücke zerschlagen / Obatalá provoca a inveja e é feito em mil pedaços[6]
  • Obatalá verletzt versehentlich seine Ehefrau Iemu / Obatalá fere acidentalmente sua esposa Iemu[7]
  • Orixalá hebt sich als Erinnerung eine Feder von Ecodidé auf / Orixalá guarda de lembrança uma pena de Ecodidé[8]
  • Oxalá rettet seine Kinder mit der Hilfe von Orunmilá / Oxalá salva seus filhos com a ajuda de Orunmilá[9]
  • Oxalá züchtet das Angola-Huhn (Helmperlhuhn) und verscheucht den Tod / Oxalá cria a galinha-d'angola e espanta a Morte[10]
  • Oxalá wird es verboten, Salz zu essen / Oxalá é proibido de consumir sal[11]
  • Oxalá wird durch Exu zum Albino / Oxalá é feito albino por Exu[12]
  • Obatalá trennt den Himmel von der Erde / Obatalá separa o Céu da Terra[13]
  • Obatalá beraubt den blinden Fischer / Obatalá rouba o pescador cego[14]
  • Oxalá vertreibt den Sohn, der Geld heißt / Oxalá expulsa o filho chamado Dinheiro[15]
  • Orixalá erhält den Honig von Odé / Orixalá ganha o mel de Odé[16]
  • Oxalufã wird in frischem und sauberem Wasser gebadet, als er aus dem Gefängnis kommt / Oxalufã é banhado com água fresca e limpa ao sair da prisão[17]
  • Obatalá trägt die Krone von Ecodidé und wird der König der Orixás genannt / Obatalá usa a coroa de ecodidé e é chamado rei dos orixás[18]
  • Es gibt einen alten und einen jungen Oxalá: Òrìşà Olúfón (Oxalufã) und Òrìşà Ògiyán (Oxaguiã).

    Literatur

    • E. Bolaji Idowu: Olodumare: God in Yoruba Belief, London 1962.
    • Dierk Lange: The dying and the rising God in the New Year Festival of Ife, in: Lange, Ancient Kingdoms of West Africa, Dettelbach 2004, pp. 343–376.
    • --: Preservation of Canaanite creation culture in Ife (9,3 MB; PDF),
      in: P. Probst und G. Spittler (Hg.), Between Resistance and Expansion, Münster 2004, S. 125–158.
    • Reginaldo Prandi: Oxalá - Obatalá - Orixanlá - Oxalufã. In: Mitologia dos Orixás. São Paulo: Companhia das Letras 2001:500-523.
  • E. Bolaji Idowu: Olodumare: God in Yoruba Belief, London 1962.
  • Dierk Lange: The dying and the rising God in the New Year Festival of Ife, in: Lange, Ancient Kingdoms of West Africa, Dettelbach 2004, pp. 343–376.
  • --: Preservation of Canaanite creation culture in Ife (9,3 MB; PDF),
    in: P. Probst und G. Spittler (Hg.), Between Resistance and Expansion, Münster 2004, S. 125–158.
  • Reginaldo Prandi: Oxalá - Obatalá - Orixanlá - Oxalufã. In: Mitologia dos Orixás. São Paulo: Companhia das Letras 2001:500-523.
  • Dr. Hans Gerald Hödl, Vorlesung von 2003: Afrikanische Religionen II – Einführung in die Religion der Yorùbá (Memento vom 15. März 2007 im Internet Archive) (PDF, 1,9 MB)
  • Thomas Altmann (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive), Artikel von 2004: Yoruba-Religion (Lukumí) (Memento vom 2. Juli 2007 im Internet Archive) und viele Links Concerning Afro-Caribbean Religion, Santería and Batá Drumming (Memento vom 10. März 2005 im Internet Archive) (Oktober 2004)
  • Kerstin Volkenandt: (Memento vom 13. September 2001 im Internet Archive) Kapitel 6.1 des Essays: Olodumare und die Orishas (Memento vom 11. Oktober 2002 im Internet Archive)
  • Quellen

  • Lange, "Dying and rising god", 359-366.
  • THE LUCKY MOJO ESOTERIC ARCHIVE 45 PATHS of OBATALA by Hector Izaguirre
    Die Übersetzung ins Deutsche ist in das Register Diskussion:Obatala des Artikels ausgelagert
  • Prandi 2001:502f.
  • Prandi 2001:503-506
  • Prandi 2001:506f.
  • Prandi 2001:507f.
  • Prandi 2001:508f.
  • Prandi 2001:509f.
  • Prandi 2001:510f.
  • Prandi 2001:511f.
  • Prandi 2001:512
  • Prandi 2001:513f.
  • Prandi 2001:514ff.
  • Prandi 2001:516
  • Prandi 2001:517f.
  • Prandi 2001:518f.
  • Prandi 2001:519-522.
  • Prandi 2001:522f.
  • Orisha
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Männliche Gottheit
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Ochosi

    Ochosi

    Ochosi (Òsóòsì; Oxóssi) ist in der Religion der Yoruba und in den davon abgeleiteten afroamerikanischen Religionen der archaische Jäger mit Pfeil und Bogen, der Orisha der Jagd. Er jagt mit Pfeil und Bogen und trifft immer ins Schwarze. Auf der Jagd ist er ein Einzelgänger, aber mit seiner Beute trägt er zur Gemeinschaft bei. Er ist lebendig, beweglich, klug, bescheiden und aufrichtig.

    Im übertragenen Sinne steht Ochosi für Zielgerichtetheit, Zielstrebigkeit und Konzentration, der dem Menschen die Ausdauer bei der Verfolgung seiner Ideen und Projekte verleiht. Ochosi ist auch der Orisha der Gefangenschaft und der Gefängnisse. Er gehört mit Eshu und Ogún zu den Orishas, die in der Initiation der guerreros empfangen werden.

    Im brasilianischen Candomblé ist Oxóssi synkretistisch mit St. Georg (in Bahia) und St. Sebastian (in zentral/süd/südost Brasilien) verbunden. Sein Gruß ist Okê Arô, seine Farbe Grün oder Blau, sein Zeichen Pfeil und Bogen (Ofá) und sein Tag der Donnerstag.

  • Dr. Hans Gerald Hödl, Vorlesung von 2003: Afrikanische Religionen II – Einführung in die Religion der Yorùbá (Memento vom 15. März 2007 im Internet Archive) (PDF, 1,9 MB)
  • Thomas Altmann (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive), Artikel von 2004: Yoruba-Religion (Lukumí) (Memento vom 2. Juli 2007 im Internet Archive) und viele Links Concerning Afro-Caribbean Religion, Santería and Batá Drumming (Memento vom 10. März 2005 im Internet Archive) (Oktober 2004)
  • Orisha
  • Afrikanische Gottheit
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Männliche Gottheit
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Ochún

    Oshun

    Oshun (Ọṣun, Ochún, Oshún, Òsun, Osun, Oxum) ist in der Religion der Yoruba und im brasilianischen Candomblé die Aphrodite, die Venus unter den Orishas bzw. Orixás.

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 In Afrika
  • 2 In Südamerika
  • 3 Legenden
  • 4 Symbol
  • 5 Erscheinungsbild
  • 6 Literatur
  • 7 Weblinks
  • 8 Einzelnachweise
  • In Afrika

    Sie ist eine Flussgöttin des gleichnamigen Flusses Oshun in Nigeria und symbolisiert die Fruchtbarkeit.

    Ihr Hain in Oshogbo (Oṣogbo) gehört zum UNESCO-Welterbe.[4] Dort wird jährlich mit weltweiter Resonanz das Osunfest gefeiert.

    Die nigerianisch-deutsche Schriftstellerin Efua Traoré machte Oshun zu einer Hauptfigur ihres Kinderromans Children of the Quicksands, der 2021 erschien. Oshun rivalisiert dort mit Oyá, der Göttin der Winde.[5]

    In Südamerika

    Oxum ist die Iabá (ein weiblicher Orisha) der Liebe, der Schönheit, der Weiblichkeit, materiellen Reichtums und der Fruchtbarkeit.[6]

    Den Anhängern des brasilianischen Candomblé gilt sie als Göttin der Flüsse, Wasserfälle und Seen, der Schönheit, der Liebe und des Reichtums. Obwohl sie als die sanftmütigste unter allen Orixá gilt, ist sie die Anführerin unter allen weiblichen Gottheiten, eine Ìyàmi Òşòròngà (Zauberin)[7] und die einzige, die beim Muschelwerfen der männlichen Gottheiten teilnehmen darf.

    Legenden

    Ohne ihr Zutun gibt es kein Leben auf der Erde. Die Legende Oxum macht die Frauen steril als Erpressung gegen die Männer / Oxum faz as mulheres estéreis em respresália aos homens berichtet davon, dass sie die Frauen auf der Erde unfruchtbar werden ließ, weil die männlichen Orixás sie von der Macht ausschließen wollten:

    „Gleich als die Welt erschaffen wurde, kamen alle Orixás zur Erde und fingen an, Beschlüsse unter sich über die Aufgabenverteilung auf der Erde zu verteilen, bei denen nur die Männer teilnehmen durften. Oxum nahm diese Situation nicht hin. Sie lehnte sich gegen den Ausschluss auf, sie rächte sich an den männlichen Orixás. Sie verdammte alle Frauen zur Unfruchtbarkeit. […] Sie waren sehr alarmiert und wussten nicht, was sie tun sollten ohne Söhne zum Heranwachsen, noch Erben, um ihnen Besitztümer zu hinterlassen, ohne neue Arme, um neue Reichtümer zu schaffen und Kriege zu führen und ohne Nachkommen, um die Erinnerungen an sie nicht sterben zu lassen.“[8]

    Oxum ist – je nach Legende unterschiedlich erzählt – die Tochter von Oxalá, die Schwester von Obá, verheiratet mit Xangô, Oxóssi und Ogum und hat einen Sohn, Logum Edé.

    Symbol

    Da ihr Element das Gold ist, trägt sie Gelb.

    In der afro-kubanischen Santería entspricht Oshun der Jungfrau Maria in Form der Barmherzigen Jungfrau von Cobre, der Schutzpatronin Kubas. Auch in Brasilien wird sie im Rahmen des Synkretismus oft der Jungfrau Maria zugeordnet.

    Erscheinungsbild

    Oxum tritt stets in Begleitung von Yemayá auf und ist im Besonderen eine Hilfe für Schwangere und Gebärende. Oxum zeichnet sich durch ihre Schönheit aus, durch ihren schönen Körper und hat viele Geliebte, wie es in der Legende Oxum wird arm aus Liebe zu Xangô / Oxum fica pobre por amor a Xangô berichtet wird:

    „Sie hatte einen schönen Körper, von feinen Formen. […] Viele Nächte hatte Oxum in ihrem Bett Geliebte, denen sie Momente seltener Lust brachte. Oxum hatte viele Liebschaften.“[9]

    Die Oxum geweihten Gläubigen sind sanft, kokett, eitel,[10] eifersüchtig und ehrgeizig. In vielen Legenden wird sie auch als hinterhältig, im insbesonderen zu anderen Frauen, beschrieben.[11]

    Literatur

    • G. Olusola Ajibade: Negociating Performance: Osun in the Verbal and Visual Metaphors. Working Papers, Bayreuth 2005.
    • Gisèle Omindarewá Cossard: Awô. O mistério dos Orixás. Rio de Janeiro 2008 (2006).
    • Joseph M. Murphy, Mei-Mei Sanford: Osun Across the Waters: A Yoruba Goddess in Africa and the Americas. Indiana 2001.
    • Reginaldo Prandi: Oxum. In: Mitologia dos Orixás.São Paulo 2001, S. 318–345.
    • Peter Probst: Oshogbo and the Art of Heritage. Bloomington 2011.
    • Miguel A. de la Torre: Dancing with Ochún: Imagining How a Black Goddess Became White. In: Anthony Pinn (Hrsg.): Aesthetics within Black Religion: Religious Thought and Life in Africa and the African Diaspora. New York 2009, S. 113–134.
    • Pierre Verger: Orixás. Os Deuses iorubás na África e no Novo Mundo. São Paulo 1981.
    • Esplendor e decadência do culto de Ìyàmi Osorongà entre os Iorubas (minha mãe feiticeira). In: Artigos, Tomo I, São Paulo 1992, S. 8–91.
  • G. Olusola Ajibade: Negociating Performance: Osun in the Verbal and Visual Metaphors. Working Papers, Bayreuth 2005.
  • Gisèle Omindarewá Cossard: Awô. O mistério dos Orixás. Rio de Janeiro 2008 (2006).
  • Joseph M. Murphy, Mei-Mei Sanford: Osun Across the Waters: A Yoruba Goddess in Africa and the Americas. Indiana 2001.
  • Reginaldo Prandi: Oxum. In: Mitologia dos Orixás.São Paulo 2001, S. 318–345.
  • Peter Probst: Oshogbo and the Art of Heritage. Bloomington 2011.
  • Miguel A. de la Torre: Dancing with Ochún: Imagining How a Black Goddess Became White. In: Anthony Pinn (Hrsg.): Aesthetics within Black Religion: Religious Thought and Life in Africa and the African Diaspora. New York 2009, S. 113–134.
  • Pierre Verger: Orixás. Os Deuses iorubás na África e no Novo Mundo. São Paulo 1981.
  • Esplendor e decadência do culto de Ìyàmi Osorongà entre os Iorubas (minha mãe feiticeira). In: Artigos, Tomo I, São Paulo 1992, S. 8–91.
  • Dr. Hans Gerald Hödl, Vorlesung von 2003: Afrikanische Religionen II – Einführung in die Religion der Yorùbá (Memento vom 15. März 2007 im Internet Archive) (PDF, 1,9 MB)
  • Thomas Altmann (Memento vom 16. Juli 2007 im Internet Archive), Artikel von 2004: Yoruba-Religion (Lukumí) (Memento vom 2. Juli 2007 im Internet Archive) und viele Links Concerning Afro-Caribbean Religion, Santería and Batá Drumming (Memento vom 10. März 2005 im Internet Archive) (Oktober 2004)
  • Kerstin Volkenandt: (Memento vom 13. September 2001 im Internet Archive) Kapitel 6.1 des Essays: Olodumare und die Orishas (Memento vom 11. Oktober 2002 im Internet Archive)
  • Einzelnachweise

  • Cossard, 2008, S. 139.
  • Cossard, 2008, S. 86.
  • Cossard, 2008, S. 108 f.
  • UNESCO-Welterbe: Hain der Osun (englisch)
  • Water, wind, earth and fire: The four elements in children's books. Abgerufen am 16. Juli 2022 (britisches Englisch).
  • „Olodumare gab Oxum den Glanz der Weiblichkeit, materiellen Reichtum und Fruchtbarkeit der Frauen. Gab ihr die Liebe. / Olodumare deu a Oxum o zelo pela feminilidade, riqueza material e fertilidade das mulheres. Deu a Oxum o amor“, erzählt in der Legende Iemanjá heilt Oxalá und erhält die Macht über die Köpfe / Iemanjá cura Oxalá e ganha o poder sobre as cabeças, vgl. Reginaldo Prandi, 2001, S. 398.
  • Verger, 1992.
  • „Logo que o mundo foi criado, todos os orixás vieram para a Terra e começaram a tomar decisões e dividir encargos entre eles, em concibiliábulos nos quais somente os homens podiam participar. Oxum não se conformava com essa situação. Ressentida pela exclusão, ela vingou-se dos orixás masculinos. Condenou todas as mulheres à esterilidade. […] Estavam muito alarmados e não sabiam o que fazer sem filhos para criar nem herdeiros para quem deixar suas posses, sem novos braços para criar novas riquezas e fazer as guerras e sem descendentes para não deixar morrer suas memórias,“ vgl. Reginaldo Prandi, 2001, S. 345.
  • „Tinha um corpo belo, de formas finas. […] Por muitas noites Oxum teve em seu leito amantes, aos quais propiciava momentos de raro prazer. Oxum teve muitos amores,“ vgl. Reginaldo Prandi, 2001, S. 335.
  • „Oxum lebte im Palast von Ijimu. Sie verbrachte ihre Tage damit, dass sie ihr Spiegelbild anguckte. / Vivia Oxum no palácio de Ijimu. Passava os dias no seu quarto olhando seus espelhos“, erzählt in der Legende Oxum Apará ist auf Oiá eifersüchtig / Oxum Apará tem inveja de Oiá, vgl. Reginaldo Prandi, 2001, S. 323.
  • Reginaldo Prandi, 2001, S. 324.
  • Orisha
  • Afrikanische Gottheit
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Weibliche Gottheit
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Oggún

    Ogún

    Ogún, auch Oggún, Ogoun, Ogum, ist in der Religion der Yoruba der Orisha des Eisens, der Mineralien, Wälder, Schlüssel, Gefängnisse und der Werkzeuge und stellt somit den Patron der Schmiede, Mechaniker, Ingenieure und Soldaten dar. Er gehört mit Eshu und Ochosi zu den Orishas, die in der Initiation der Guerreros empfangen werden.

    Im Zusammenhang mit Ogún steht die Zeremonialwaffe Ada Ogún.[1]

    Mit demselben Namen (Ogoun) wird in der Voodoo-Religion ein Geist (Loa) bezeichnet, der Schutzpatron der Schmiede ist.

  • Thomas Altmann: Yoruba-Religion (Lukumí). (Memento vom 24. Februar 2016 im Internet Archive) 2004
  • Einzelnachweise

  • Manfred A. Zirngibl, Alexander Kubetz: panga na visu. Kurzwaffen, geschmiedete Kultgegenstände und Schilde aus Afrika. HePeLo-Verlag, 2009, ISBN 978-3-9811254-2-9. S. 41, 271–272
  • Orisha
  • Afrikanische Gottheit
  • Männliche Gottheit
  • Schmied (Mythologie & Sage)
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Oyá

    Oyá

    Oyá (Yansa) ist in der Religion der Yoruba die Orisha der Winde (afenfe), Stürme und des neunarmigen Flusses Niger. Als die Frau Changós besitzt sie beinahe ebenso große Kräfte. Sie wacht am Tore des Friedhofs, den sie von Yemayá übernahm, sowie auf Märkten.

    In einem allgemeineren Sinne gilt Oyá als Göttin des Wandels, der Transformation und des Übergangs.[1] Als Schutzherrin weiblicher Führerschaft verkörpert sie eine zwischen Mütterlichkeit und Kriegertum changierende Weiblichkeit[2] sowie den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung.[3]

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Weblinks
  • 2 Literatur
  • 3 Rezeption
  • 4 Fußnoten
  • Kerstin Volkenandt: (Memento vom 13. September 2001 im Internet Archive) Kapitel 6.1 des Essays Olodumare und die Orishas (Memento vom 11. Oktober 2002 im Internet Archive)
  • Literatur

    • Brooks de Vita, Alexis: Oya. In: Carole Boyce Davies: Encyclopedia of the African Diaspora. Barbara: ABC-CLIO 2008.
    • Gleason, Judith: Oyá. Black Goddess of Africa. In: Shirley J. Nicholson (Hrsg.): The Goddess re-awakening. Wheaton, IL: Quest 1989.
    • Gleason, Judith: Oya. In Praise of an African Goddess. San Francisco: Harper Collins 1992.
    • Monaghan, Patricia: Lexikon der Göttinnen. Bern, München, Wien: O. W. Barth 1997.
  • Brooks de Vita, Alexis: Oya. In: Carole Boyce Davies: Encyclopedia of the African Diaspora. Barbara: ABC-CLIO 2008.
  • Gleason, Judith: Oyá. Black Goddess of Africa. In: Shirley J. Nicholson (Hrsg.): The Goddess re-awakening. Wheaton, IL: Quest 1989.
  • Gleason, Judith: Oya. In Praise of an African Goddess. San Francisco: Harper Collins 1992.
  • Monaghan, Patricia: Lexikon der Göttinnen. Bern, München, Wien: O. W. Barth 1997.
  • Rezeption

    Die nigerianisch-deutsche Schriftstellerin Efua Traoré machte Oyá zu einer Hauptfigur ihres Kinderromans Children of the Quicksands, der 2021 erschien. Oyá rivalisiert dort mit Oshun, der Göttin der Wasser.[4]

    Fußnoten

  • Judith Gleason: Oyá. Black Goddess of Africa. In: Shirley J. Nicholson (Hrsg.): The Goddess re-awakening. Wheaton, IL: Quest 1989, S. 56.
  • David W. Machacek und Melissa M. Wilcox: Sexuality and the World’s Religions. Santa Barbara: ABC-CLIO 2003, S. 8.
  • Alexis Brooks de Vita: Oya. In: Carole Boyce Davies: Encyclopedia of the African Diaspora. Barbara: ABC-CLIO 2008, S. 734.
  • Water, wind, earth and fire: The four elements in children's books. Abgerufen am 16. Juli 2022 (britisches Englisch).
  • Religion der Yoruba
  • Afrikanische Gottheit
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Orisha
  • Weibliche Gottheit
  • Flussgottheit
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Yemayá

    Yemayá

    Iemanjá, Yemayá (andere Schreibweisen u. a. Yemanjá, Yemoja, Iemoja) ist in der Religion der Yoruba, in der kubanischen Santeria und in den afrobrasilianischen Religionen Candomblé und Umbanda die Göttin (Orisha / Orixá) des Meeres und der Mutterschaft.

    Sie wird daher häufig als Wasserfrau dargestellt und repräsentiert z. B. in Brasilien das Salzwasser des Meeres, in Nigeria ist sie eine Flussgöttin im Bundesstaat Ogun.

    Sie ist Mutter der gesamten Menschheit, ist wie Obá Hüterin des Heimes und Schutzpatronin der Seefahrer. Große Festlichkeiten zu ihren Ehren werden in Brasilien am Meeresstrand zelebriert. Um ihr zu danken, Wünsche an sie zu richten oder ihr zu huldigen, werden in Brasilien traditionell Blumen, Düfte oder andere kleine Gaben an das Meer geschenkt. Entweder vertraut man die Gaben am Ufer des Meeres den Wellen an, oder man fährt mit dem Boot hinaus und legt diese ins Wasser.

    Die wörtliche Übersetzung ihres Namens stammt aus dem Yoruba Yèyé omo ejá und bedeutet ‚Mutter der Fische‘. Andere Namen sind Dandalunda und Pandá.

    Im Ifá-Orakel von Ifé (Ile-Ife), das sich in Brasilien durch Muschelwerfen identifizieren lässt, zeigt es sich durch das Spiel Merindilogun, durch die Odùs Ejibe und Ossá.

    Yemayá gilt als eine der wichtigsten Orishas auf Kuba.

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Legenden
  • 2 Symbole und Erscheinungsbild
  • 3 Film
  • 4 Literatur
  • 5 Einzelnachweise
  • Legenden

    Als Göttin des Meeres[1] und des Mondes[2], wie es in der Legende Iemanjá rettet die Sonne vor dem Auslöschen[3] überliefert ist, ist sie mit Ebbe und Flut assoziiert und steht als Hüterin der Köpfe[4] in Verbindung mit dem inneren Gleichgewicht der Menschen.

    Iemanjá ist verheiratet mit Oxalá. Da sie so viel mit ihrem Mann redete, wurde er verrückt.[5] Iemanjá musste ihn heilen und wurde so zur Hüterin der Köpfe.[6]

    Außerdem ist sie die Mutter aller anderen Orixás. Daher versinnbildlicht sie in sich Mütterlichkeit, Mitgefühl, Beschützergeist gegenüber anderen, Großzügigkeit, Ernsthaftigkeit und Stärke, und ist wie ihr Mann Oxalá sehr familienorientiert. Sie aber auf die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter zu reduzieren, wäre zu wenig, wie es die Legende Iemanjá heilt Oxalá und erhält die Macht über die Köpfe[7] folgendermaßen berichtet: „So ging Iemanjá zu Oxalás Haus und kümmerte sich um alles: um den Haushalt, die Kinder, das Essen, den Ehemann, um alles. Iemanjá machte nichts anderes mehr als arbeiten und sich beschweren. Wenn alle eine Aufgabe in der Welt hatten, wofür sie Opfer und Achtung erhielten, warum sollte sie wie eine Sklavin Zuhause bleiben? Iemanjá gab nicht nach.“[8]

    Wer ihre Großzügigkeit missversteht und die ihr Geweihten provoziert, muss mit ihrer Wut rechnen,[9] wie z. B. in der Legende Iemanjá rächt ihren Sohn und zerstört die erste Menschheit[10] erzählt wird.

    Symbole und Erscheinungsbild

    Ihre Attribute sind Fische und ein Handspiegel namens Abebê. Ihr Wochentag ist der Samstag.

    Ihre Farben sind (Hell-)Blau und Weiß, ihr Metall ist Silber. Ihre Anhänger tragen dies daher oft in ihrer Kleidung oder als Schmuck.

    Die ihr Geweihten, die sogenannten Töchter und Söhne von Iemanjá (bras.: filhas- e filhos-de-santo) imitieren beim Tanzen im Trancezustand mit ihren Händen die Wellen von Wasser. Sie weinen dabei viel und sollen ausgezeichnete Psychologen sein.

    Film

    Die Göttin Yemanyá spielt eine Rolle im amerikanischen Spielfilm Woman on Top aus dem Jahr 2000. In der dritten Staffel der Fernsehserie American Gods ist sie in zwei Episoden neben Oshun zu sehen.

    Literatur

    • Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás. Companhia das Letras, São Paulo 2001, S. 378–399.
    • Luís Pedro Vitorino, Marta Di Ronco: Conto de Iemanjá a Deusa do Mar – Die Geschichte von Iemanjá der Göttin des Meeres. (zweisprachiges Kinderbuch) Oxalá Editora, Lünen 2018
  • Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás. Companhia das Letras, São Paulo 2001, S. 378–399.
  • Luís Pedro Vitorino, Marta Di Ronco: Conto de Iemanjá a Deusa do Mar – Die Geschichte von Iemanjá der Göttin des Meeres. (zweisprachiges Kinderbuch) Oxalá Editora, Lünen 2018
  • Einzelnachweise

  • „Es ist Iemanjá gewesen, die die Lösung herbeiführte. […] Die Sonne erholte sich, um ihre Kräfte aufzufrischen, während Oxu, der Mond, herrschte.“ / „Foi Iemanjá quem trouxe a solução. […] O Sol descansaria para recuperar suas forças e enquanto isso reinaria Oxu, a Lua.“
  • Iemanjá salva o Sol de extinguir-se; Prandi 2001:391f.
  • Iemanjá salva o Sol de extinguir-se
  • Iemanjá é nomeada protetora das cabeças und Iemanjá cura Oxalá e ganha o poder sobre as cabeças. Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás, S. 388, 397ff.
  • „Sie redete, redete und redete in die Ohren von Oxalá. Sie hat so viel geredet, dass Oxalá verrückt wurde. Sein ori [yoruba: Kopf, Anm. ISdS], sein Kopf, ertrug das viele Gerede von Iemanjá nicht. / Ela falou, falou e falou nos ouvidos de Oxalá. Falou tanto que Oxalá enlouqueceu. Seu ori, sua cabeça, não agüentou o falatório de Iemanjá.“ Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás, S. 399.
  • „Oxalá beauftragte Iemanjá, sich um die Köpfe aller Sterblichen zu kümmern. Iemanjá erhielt somit die ihr so ersehnte Aufgabe. Jetzt ist sie die Hüterin der Köpfe. / Oxalá encarregou Iemanjá de cuidar do ori de todos os mortais. Iemanjá ganhara enfim a missão tão desejada. Agora ela era a senhora das cabeças.“ Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás, S. 399.
  • Iemanjá cura Oxalá e ganha o poder sobre as cabeças. Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás, S. 397ff.
  • „Para a casa de Oxalá foi Iemanjá cuidar de tudo: da casa, dos filhos, da comida, do marido, enfim. Iemanjá nada mais fazia que trabalhar e reclamar. Se todos tinham algum poder no mundo, um posto pelo qual recebiam sacrifício e homenagens, por que ela deveria ficar ali em casa feito escrava? Iemanjá não se conformou.“ Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás, S. 399.
  • Iemanjá Sabá explodiu em ira.
  • Iemanjá vinga seu filho e destrói a primeira humanidade. Reginaldo Prandi: A Mitologia dos Orixás, S. 386.
  • Orisha
  • Afrikanische Gottheit
  • Afrobrasilianische Gottheit
  • Weibliche Gottheit
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Changüí

    Changüi

    Changüí ist ein musikalisches Genre, das um 1860 in Felicidad de Yateras im Osten Kubas aufkam, und ist ein Vorgänger des Son Cubano. Changüí wird bei dreitägigen ländlichen Festen (changüís, cumbanchas) um die Weihnachtszeit von Bauern (Campesinos) gespielt. Musikalische Einflüsse waren die Musik der Bantus, die Musik der Einwanderer aus Jamaika und Saint-Domingue, sowie spanische Musik (etwa die Copla andaluza). Changüí ist verwandt mit dem älteren nengón, der in Kuba ebenfalls bei ländlichen Festivitäten gespielt wird.

    Als Instrumente werden eingesetzt: Tres, Bongo, Guayo, Maracas, Marimbula und Händeklatschen. Ein Sänger wird in der Regel von einem Chor aus mehreren Sängern und Tänzerinnen begleitet (Call and Response, Improvisation).

    Die Grupo Changüí de Guantánamo wurde 1945 vom Bongo-Perkussionisten Arturo Latamblet gegründet und versammelte die berühmtesten Instrumentalisten jener Zeit. Professionelle Musiker gab es erst nach der Kubanischen Revolution. Namhafte Musiker und Komponisten waren Andrés Fisto Cobas, der Marimbula-Spieler Pedro Speck, der Bongosero und Multiinstrumentalist Cambron, und der Tres-Spieler Armando Reyes Lelievre.

    Literatur

    • Benjamin Lapidus: Origins of Cuban Music and Dance: Changüí. Scarecrow Press, Lanham 2008
  • Benjamin Lapidus: Origins of Cuban Music and Dance: Changüí. Scarecrow Press, Lanham 2008
  • Diskografie

  • Cuba: De Guantanamo A Baracoa bei Discogs (Changüí - Tumba francesa - Nengón - Bembé - Radá)
  • Grupo Changüí And Estrellas Campesinas – Changüí bei Discogs
  • Musik (Kuba)
  • Musikgenre
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten

  • Lesen
  • Bearbeiten
  • Quelltext bearbeiten
  • Versionsgeschichte

    Suche

    Navigation

  • Hauptseite
  • Themenportale
  • Zufälliger Artikel
  • Mitmachen

  • Artikel verbessern
  • Neuen Artikel anlegen
  • Autorenportal
  • Hilfe
  • Letzte Änderungen
  • Kontakt
  • Spenden
  • Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Seiten­­informationen
  • Artikel zitieren
  • Kurzlink
  • QR-Code herunterladen
  • Wikidata-Datenobjekt
  • Drucken/​exportieren

  • Als PDF herunterladen
  • Druckversion
  • In anderen Projekten

    In anderen Sprachen

    Wikimedia Foundation Powered by MediaWiki

    Cha-Cha-Chá

    Cha-Cha-Cha

    Der Cha-Cha-Cha [ˈtʃa.tʃa.tʃa][1] ist ein moderner, paarweise getanzter Gesellschaftstanz kubanischen Ursprungs.

    Der Cha-Cha-Cha in seiner weltweit verbreiteten westlichen Variante gehört zu den lateinamerikanischen Tänzen des Tanzsports und wird als Bestandteil des Welttanzprogramms in Tanzschulen unterrichtet. Die ursprüngliche kubanische Form des Cha-Cha-Chas unterscheidet sich in Technik und Figurenrepertoire stark vom heutigen Turniertanz und ist in der spanischen Schreibweise Cha-cha-chá [--ˈ-] in der modernen Salsa-Szene anzutreffen.

    Inhaltsverzeichnis

  • 1 Entstehung
  • 2 Charakteristik
  • 3 Rhythmus und Musik
  • 4 Technik
  • 4.1 Kubanische Variante
  • 4.2 Westliche Variante
  • 5 Trivia
  • 6 Literatur
  • 7 Weblinks
  • 8 Einzelnachweise
  • Entstehung

    Die Geschichte des Cha-Cha-Chas wurde nur mündlich überliefert und wird leicht unterschiedlich wiedergegeben. Der Rhythmus des Cha-Cha-Chas wurde zwischen 1948 und 1951 von Enrique Jorrín erfunden, einem kubanischen Komponisten und Violinisten, der damals in der kubanischen Charanga Orquesta América spielte. Jorrín variierte in seinen Kompositionen seit 1948 beständig den kubanischen Tanzrhythmus Danzón: Unter anderem reduzierte er die für die kubanische Musik typische Synkopierung und fügte dem ursprünglich rein instrumentalen Musikstil rhythmische Gesangseinlagen hinzu.

    1951 führte Jorrín den Cha-Cha-Cha-Rhythmus unter dem von ihm gewählten Namen neodanzón (span. „neuer Danzón“) auf den kubanischen Tanzflächen ein. 1953 nahm die Orquesta América Jorríns Hits La Engañadora und Silver Star auf. Der neue Rhythmus kam beim Publikum sehr gut an und inspirierte die Tänzer zu einem Tanzschritt, der den Grundschritt des Mambo um einen schnellen Wechselschritt ergänzt. Dieser schnelle Wechselschritt verursachte laut Jorrín ein scharrendes Geräusch, das für ihn wie cha cha chá klang und das er als rhythmische Gesangseinlage in einige seiner Lieder einbaute. Dieses Geräusch und die daraus resultierende rhythmische Zählweise 2 3 Cha-Cha-Cha waren letztendlich namensgebend für den Tanz.

    Der Cha-Cha-Cha verbreitete sich sehr schnell über die kubanische Grenze hinweg nach Mexiko und in die Vereinigten Staaten. In den Vereinigten Staaten avancierte der Cha-Cha-Cha über Nacht zum Modetanz des Jahres 1955, gestützt durch die legendären Mambo- und Cha-Cha-Cha-Orchester des Tanzsalons Palladium in New York City. Möglicherweise lag der große Erfolg des Cha-Cha-Cha im Entfernen der Synkopierung begründet, denn diese rhythmische Besonderheit erschwert westlichen Hörern das Tanzen und gilt als Mitursache für den schnellen Niedergang des Mambo.

    Der Tanz erfuhr sehr früh technische Anpassungen an die Rumba. 1962 wurde er offiziell zu den Turniertänzen hinzugenommen und wies bereits damals die Grundform der heutigen Turniervariante auf. Einen großen Beitrag zur technischen Entwicklung lieferte Walter Laird, der mit seiner Tanzpartnerin Lorraine Reynolds in den Jahren 1962, 1963 und 1964 Latein-Weltmeister wurde und mehrere Tanzbücher verfasste. 1963 wurde der Cha-Cha-Cha als lateinamerikanischer Tanz in das Welttanzprogramm aufgenommen und gehört seither weltweit zum Grundstock allgemeiner Tanzschulen.

    Charakteristik

    Cha-Cha-Cha-Musik ist heiter und unbeschwert. Der Tanz ist ein amüsanter und koketter Flirt zwischen den Tanzpartnern, die in frechen offenen und geschlossenen Figuren miteinander spielen. Er ist vorwitziger als die verträumt-erotische Rumba, aber weniger aufreizend als der überschäumende Samba. Die kubanische Variante ist insgesamt ruhiger und weicher.

    Rhythmus und Musik

    Der Cha-Cha-Cha wird im Viervierteltakt notiert und hat die Hauptbetonung auf dem ersten Taktschlag.

    Der World Dance Council (WDC) schreibt für das Cha-Cha-Cha-Tempo auf Turnieren 30 Takte pro Minute vor[2], die World DanceSport Federation (WDSF) 30–32 Takte pro Minute.[3] Der Deutsche Tanzsportverband (DTV), der Österreichische Tanzsportverband (ÖTSV) sowie der Schweizer Tanzsport Verband (STSV) sind jeweils Mitglied des WDSF[4], daher werden bei Turnieren dieser Verbände ebenfalls die WDSF Tempo-Vorgaben angewendet.[5][6][7]

    Cha-Cha-Cha ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich für eine kubanische Musikform: Er wurde von Anfang an im Viervierteltakt notiert, während die meisten anderen kubanischen Musikformen ursprünglich im Zweivierteltakt-Takt notiert und erst im Laufe der Zeit von Exilkubanern an die westliche Vierviertelnotation angepasst wurden. Trotz seiner Wurzeln im Danzón hat er keinen Bezug zur Clave, dem aus Afrika stammenden Rhythmusschema, das fast alle kubanische Musik prägt. Schließlich weist er keine Synkopierung auf und steht damit unter anderem im Gegensatz zum Mambo, bei dem die Hauptbetonung vom ersten auf den vierten Taktschlag verschoben ist.

    Seit Jorríns Tagen hat sich die Musik, auf die Cha-Cha-Cha getanzt wird, ständig verändert. Spielte das Orquesta América noch in der klassischen Charanga-Besetzung des Danzóns mit Perkussion, Klavier, Bass, Flöte und Cuerdas, setzten sich bereits im Palladium fetzige Bläserbegleitungen durch. Zur nachhaltigen Beliebtheit des Cha-Cha-Cha trug auch bei, dass er problemlos mit der Metrik der westlichen Musik vereinbar ist. So wird Cha-Cha-Cha in Tanzschulen heute auf aktuelle Chart-Hits der Popmusik und des Latin Rock gelehrt.

    Technik

    Der Cha-Cha-Cha ist ein stationärer Tanz, wird also weitgehend am Platz getanzt. Wie die Rumba lebt auch der Cha-Cha-Cha von Hüftbewegungen. Die Schritte sollten eher klein ausfallen, da sonst die Hüftbewegung unnötig erschwert würde.

    Charakteristisch für den Cha-Cha-Cha ist das Chassé auf „4 und 1“.

    Der ursprüngliche kubanische Cha-Cha-Cha und die moderne Turniervariante unterscheiden sich in allen weiteren Punkten so sehr, dass sie im Folgenden getrennt dargestellt werden.

    Kubanische Variante

    Die ursprüngliche Form des Cha-Cha-Cha ist dem Mambo sehr ähnlich und heute nur noch beim Freizeittanz in der Salsa-Szene anzutreffen. Der kubanische Cha-Cha-Cha wird klein und „erdig“ getanzt, das heißt, die Schritte werden stets auf dem ganzen Fuß angesetzt und die Füße kaum vom Boden gehoben. Beim Chassé schleifen die Füße über das Parkett, als wollte der Tänzer ein Blatt Papier über den Boden schieben. Die Hüftbewegung beim Chassé entsteht dadurch, dass die Schritte mit gebeugtem Knie angesetzt werden, wodurch sich die Hüfte wechselseitig absenkt. Der Grundschritt zeichnet sich durch eine leichte Vorwärts-Rückwärts-Bewegung aus:

    Die lockere Tanzhaltung ist flexibel, was den Abstand der Partner zueinander betrifft, ausladende Armbewegungen gibt es keine. Das Figurenrepertoire ist durch den Platzwechsel Cross Body Lead und einfache Drehungen geprägt und etwa dem Basisrepertoire der modernen Salsa im geradlinigen Stil vergleichbar.

    Westliche Variante

    Die westliche Variante ist durch die Technik der lateinamerikanischen Tänze geprägt. Ähnlichkeiten zur Rumba sind in Grundschritt und Basic-Figuren zu finden, die Hüftbewegung hat jedoch durch das höhere Tempo und den schnellen Wechselschritt einen anderen Charakter, rotierende Anteile treten zurück. Die Füße sind in den Check- und Lockstep-Schritten wie in allen „echten“ lateinamerikanischen Tänzen (Salsa, Mambo, Rumba, eingeschränkt: Samba) leicht nach außen gedreht, die Schritte werden stets auf dem Fußballen angesetzt. Bei den langen Schritten auf den Taktschlägen 1, 2 und 3 wird das Bein ganz durchgestreckt und die Ferse flach aufgesetzt. Um die Musik besser rhythmisch akzentuieren zu können, erfolgen die Schrittansätze immer am Ende des ihnen jeweils zustehenden Zeitintervalls, dann aber sehr schnell ausgeführt. Die Betonungen auf „1“ und noch stärker „3“ sind deutlich zu machen; am Ende des Seitwärts-Chassés rotiert das gestreckte Spielbein aus, und zwar reaktiv durch das Senken in die Hüfte.

    Die Schrittgröße und die Intensität der die Schritte einleitenden Hüftbewegungen korrelieren, was bei Betrachtung von Anfängern fälschlicherweise den Eindruck erwecken kann, man würde sich kaum bewegen.

    Beim Guapachá-Timing, einer rhythmischen Variante, belastet man nach einem Chassé den nächsten Vorwärts- bzw. Rückwärtsschritt erst auf der zweiten Hälfte des zweiten Taktschlages, so dass „4 und 1, und 3“ gezählt wird.

    Cha-Cha-Cha-Folgen (oder Choreographien) zeigen häufig offene Figuren auf, d. h. die Partner tanzen ohne Berührung; ansonsten wird mehr in halboffener als in geschlossener Tanzhaltung getanzt. Da die Hüftbewegungen schnell sind, ist eine Kontrolle des Oberkörpers nötig, die nicht zu einer Versteifung führen darf. Die Arme unterstützen den Spannungsaufbau im Schultergürtel und dienen der Balance wie auch der optischen Vergrößerung der Figuren als Mittel der Präsentation.

    Walter Lairds The Technique of Latin Dancing oder Latin American Cha Cha Cha (herausgegeben von der ISTD) fassen Grundschritte und Basic-Figuren (also keine Posen, Fall- und Hebefiguren) sowie weitere Hinweise zu Rhythmik und Ausführung zusammen, lassen aber weiten Raum für eine individuelle Interpretation jenseits der „bloßen“ Schritte. Die für Salsa und Mambo so typischen Figuren Cross Body Lead und alle darauf aufbauenden Figuren werden in diesen Werken nicht aufgeführt. Der Anfänger sollte die Figuren in etwa in der in den genannten Werken vorgesehenen Reihenfolge erlernen, wobei die Damendrehung, der New Yorker, Hip Twist, Fan, Hockeystick, Alemana, Opening Out, Three Chachas (Locksteps vor und zurück) als erster Einstieg und typische Figuren dienen können.

    Trivia

    Die typische Musik für den Tanz, mit der der Tanz noch heute assoziiert wird, ist Tommy Dorseys Version von Tea For Two Cha, Cha vom September 1958.

    Der Cha-Cha-Cha war Tanz des Jahres 2007. Zu diesem Anlass wurde von 323 deutschen und zwei österreichischen Tanzschulen am 3. November 2007 ein neuer Weltrekord im Cha-Cha-Cha-Massensimultantanzen mit 50.419 Teilnehmern aufgestellt. Der Tanz begann zeitgleich um 21:12 Uhr und dauerte ca. sechs Minuten.[8][9]

    Literatur

    • Walter Laird: Technique of Latin Dancing. Sportshelf & Soccer Association, 4. Auflage, Dezember 1983.
  • Walter Laird: Technique of Latin Dancing. Sportshelf & Soccer Association, 4. Auflage, Dezember 1983.
  • Deutscher Tanzmusik-Index: Cha-Cha-Cha. Tanzmusik Online – Liste von Cha-Cha-Cha-Musiktiteln
  • Einzelnachweise

  • Zur Schreibweise und Aussprache siehe Cha-Cha-Cha. Duden, 6. überarbeitete Auflage 2007
  • WDC Competition Rules. (PDF; 0,3MB) Abgerufen am 6. September 2024 (englisch).
  • WDSF Competition Rules. (PDF; 2,6MB) Abgerufen am 6. September 2024 (englisch).
  • WDSF Members. Abgerufen am 18. September 2024 (englisch).
  • DTV Turnier- und Sportordnung (TSO). (PDF; 3,2MB) Abgerufen am 6. September 2024.
  • ÖTSV Turnierordnung (TO). (PDF; 1,7MB) Abgerufen am 18. September 2024.
  • STSV Turnierreglement. (PDF; 900kB) Abgerufen am 18. September 2024.
  • Weltrekord im Cha Cha Cha Massensimultantanz (Memento vom 6. Februar 2010 im Internet Archive)
  • Weltrekord im Simultantanzen (Memento vom 28. Februar 2008 im Internet Archive)
  • Samba | Cha-Cha-Cha | Rumba | Paso Doble | Jive

    Standardtänze: Langsamer Walzer | Tango | Wiener Walzer | Slowfox | Quickstepp

    Lateinamerikanische Tänze: Samba | Cha-Cha-Cha | Rumba | Paso Doble | Jive

    American Smooth: Langsamer Walzer | Tango | Foxtrott | Wiener Walzer

    American Rhythm: Cha-Cha-Cha | Rumba | East Coast Swing | Bolero | Mambo

    Paar beim Standardtanz

    Walzer-Musik: Langsamer Walzer | Wiener Walzer

    Disco-Musik: Discofox | Disco-Samba

    Swing-Musik: Blues | Boogie-Woogie | Foxtrott | Rumba | Single Time Jive

    Latino-Musik: Cha-Cha-Cha | Merengue | Rumba | Salsa | Samba

    Tango-Musik: Tango | Tango Argentino

  • Gesellschaftstanz
  • Paartanz
  • Turniertanz
  • Tanz des westlichen Kulturkreises
  • Kubanischer Tanz
  • Lateinamerikanischer Tanz
  • Navigationsmenü

    Meine Werkzeuge

  • Nicht angemeldet
  • Diskussionsseite
  • Beiträge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Namensräume

  • Artikel
  • Diskussion

    Ansichten